Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.
Die schönste Zeit – Weihnachten in aller Welt
Autorin Monika Utnik-Strugala lädt mit ihrer wunderschönen Text-sammlung zu einem Blick über den Tellerrand ein. Wie feiert man Weihnachten in Schweden, Frankreich oder Mexiko? Wieso gibt es eigentlich Weihnachtsmärkte und wer…
Methodenkarten
Ein paar wenige Materialien und eine unserer Methodenkarten - mehr brauchen Sie nicht, um dem Zuhören einen Raum zu geben, egal, ob in Schule oder Kita. Sämtliche Methoden sind über Jahre hinweg in der Praxis erprobt, die Vielfalt an Ideen ermöglicht verschiedene Anknüpfungspunkte an die Lebenswelt unserer Kinder. Viel Spaß!
Hörbögen
Das sinnerfassende Zuhören üben - mit unseren Hörbögen geht das kinderleicht. Ein Hörbögen nämlich informiert über den Inhalt eines ausgewählten Hörspiels oder Hörbuchs und steckt voller Ideen für die kreative Arbeit mit Medien. Los geht's!
Aktivitäten
Gebannt einer Geschichte zuhören, selbst ein Hörspiel aufnehmen, kreativ mit Sprache arbeiten oder lautmalerisch Tiere nachahmen und so das differenzierende Zuhören üben - Ohrenspitzer-Methoden eignen sich für die Arbeit mit Kindern ab drei Jahren, ein paar davon sogar für Krabbelkinder. Hier bekommen Sie einen Einblick in unsere Arbeit...
Abenteuer und Wissen. Stille Nacht, heilige Nacht
Kein Weihnachten ohne Weihnachtslieder - und auch kein Weihnachten ohne "Stille Nacht, heilige Nacht". Dieses Lied, das in einer kleinen Kirche in der Nähe von Salzburg seinen Anfang genommen hat, ist um die Welt gegangen wie kein…