Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.
Mutig, stark und selbstbewusst
Jeder Mensch ist einmalig, denn jeder sieht anders aus, hat seinen eigenen Charakter und persönliche Stärken und Schwächen. Doch was bedeutet es, einmalig zu sein? Und muss man unbedingt Mut beweisen, um dazuzugehören?
Im Hörspiel…
Methodenkarten
Ein paar wenige Materialien und eine unserer Methodenkarten - mehr brauchen Sie nicht, um dem Zuhören einen Raum zu geben, egal, ob in Schule oder Kita. Sämtliche Methoden sind über Jahre hinweg in der Praxis erprobt, die Vielfalt an Ideen ermöglicht verschiedene Anknüpfungspunkte an die Lebenswelt unserer Kinder. Viel Spaß!
Hörbögen
Das sinnerfassende Zuhören üben - mit unseren Hörbögen geht das kinderleicht. Ein Hörbögen nämlich informiert über den Inhalt eines ausgewählten Hörspiels oder Hörbuchs und steckt voller Ideen für die kreative Arbeit mit Medien. Los geht's!
Aktivitäten
Gebannt einer Geschichte zuhören, selbst ein Hörspiel aufnehmen, kreativ mit Sprache arbeiten oder lautmalerisch Tiere nachahmen und so das differenzierende Zuhören üben - Ohrenspitzer-Methoden eignen sich für die Arbeit mit Kindern ab drei Jahren, ein paar davon sogar für Krabbelkinder. Hier bekommen Sie einen Einblick in unsere Arbeit...
Ach du meine Tüte und Schule ist mehr
Endlich geht die Schule los! Für jedes Kind ändert sich so einiges, wenn die Schule losgeht. Man fährt mit dem Schulbus oder begibt sich zu Fuß auf den Weg, macht Bekanntschaft mit neuen Freunden und muss allerlei lernen. Das kann…