Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Tina bekommt ein musikalisches Geburtstagsgeschenk: die Einladung zu einer Orchesterprobe im großen Konzerthaus; denn Tinas Onkel ist Dirigent. Alle Musikinstrumente kann sie dort kennenlernen. Am Abend darf sie mit ins Konzert. - Mit witzig phantastischen, mit dem Erzähltext verwobenen Bildern nimmt das Buch der "Sache" das Lehrhafte. Dem Konzept der Reihe entsprechend (s. Ernst A. Ekkers Einführungen in Leben und Werk großer Komponisten), ist dem Buch eine CD beigelegt, die die einzelnen Instrumente - nun hörbar - vorstellt. Die verschiedenen Streicher, Holz- und Blechbläser, sowie Schlagzeug werden, jetzt ohne Erzählgeschichte, in Einzeltönen, ihren Variationsbreiten und verschiedenen Klängen, dann in kurzen Melodien oder Stücken angespielt, sind schließlich in klassischen Konzertausschnitten mit der Camerata Wien und erstklassigen Solisten zu hören. Marco Simsa übernimmt die Erläuterungen. Die CD liegt dem Buch bei, kann aber eigenständig genutzt werden. Neu: Simsa: Tina spielt Klavier. Betz 2001. Buch / CD ISBN 3-219-10873-3. Ab 6. Noten lesen, Finger sortieren... wieder gibt es allerlei Wissenswertes: hier rund um Klavier und Klavierspielen, um andere Tasteninstrumente wie Clavichord, Spinett, Orgel, Keyboard. Und einen Blick in eine Klavierfabrik gibt es auch. Nicht zuletzt - auf der beiliegenden CD - natürlich wiederum eine Auswahl passender Musikstücke zum Kennenlernen. (ge)
Annette Betz 1999