hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Trommeln trommeln

Rico ist in sich gekehrt, leidet unter der Scheidung der Eltern, kommt weder mit dem Stiefvater, noch in der Schule zurecht. Ein Einzelgänger, ein Außenseiter. Die Großeltern allerdings besucht er gern und oft. Dort lernt er auch den Trommler Manjo kennen. Wenn Manjo trommelt, vergisst Rico seine Schüchternheit und alles um ihn herum, dann träumt er sich fort, mitten hinein in das bunte Treiben auf den Bazaren oder die Weiten der Wüsten. Manjo lehrt Rico das Trommeln, und Rico trommelt sich all seinen Kummer aus der Seele und auch seine Schüchternheit. Bald steht er, an Manjos statt, auf der Bühne der eigenen Schule. Er hat seine Stärken entdeckt. - Was liegt näher, als eine solche Geschichte, in der die Trommel die Hauptrolle spielt, adäquat mit ihrem Klang hörbar zu untermalen! Mag die Lesung selbst auch schlicht sein, sie gewinnt an Reiz durch die professionelle, ungewohnte Vertonung. (ge)

Dauer
140 Minuten
Autor/Quelle
Fietzek, Petra
Sprecher
Geißler, Heiner
Musik
Buchholz, Ansgar
Verlag

Uccello 2000

Jahr
2000