Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
In dem charmanten Stück über Vorurteile, Missverständnisse und Freundschaft steht die einsame Frau Krebsenspeck im Mittelpunkt. Sie fühlt sich in ihrem Haus im Rosengarten eigentlich sehr wohl, aber etwas fehlt ihr, nämlich Gesellschaft. Deshalb sucht sie einen Untermieter und hat sehr konkrete Vorstellungen: Höflich soll er sein, sauber und mit Gartenarbeit soll er sich auskennen. Doch der, der eines Tages vor der Tür steht, ist so ganz anders. Sein Hundefell riecht unangenehm, er hat Flöhe, fürchterliche Tischmanieren, haart und hat Angst vor dem Dunkeln. Sie bemüht sich zwar - wenn auch murrend - die Eigenarten hinzunehmen, schließlich ist Herr Wedel auch sehr nett, als sie dann aber sieht, was er unter Gartenarbeit versteht, wirft sie ihn aus dem Haus. Doch dann ängstigt sie sich plötzlich um ihren ehemaligen Untermieter... Eine gelungene Produktion des kleinen, inzwischen nicht nur in Österreich bekannten Ensembles, das die Handlung in Dialogen anbietet und in der Musicaltradition innere Monologe vertont singen lässt. Eingängige Lieder mit variierendem Sound, z.T. rechte Ohrwürmer wie "Bleiben oder Gehen" sind entstanden, und werden ein begeistertes Publikum finden. Gern empfohlen! (kw)
Jumbo 2001