Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Die wilden Hühner. F.1-2. 1998/99. Duo MC ISBN 3-89592-550-0 / oder Paket -579-9. Je 28 DM 3 CD-Box ISBN 3-89592-520-9. - Hörbuchbestenliste von HR2 und Börsenblatt 2/99.- Die wilden Hühner auf Klassenfahrt. F.1-2. 1999. MC ISBN 3-89592-310-9 und -311-7. Die wilden Hühner. Fuchsalarm. F.1-2. 2000. MC ISBN 3-89592-347-8 und -348-6. Hörbuchbestenliste von HR2 und Börsenblatt 3/00. Die wilden Hühner und das Glück der Erde. 2000. F.1-2. MC ISBN 3-89592-473-3 und -474-1. 3 CD-Box ISBN 3-9592-631-0. Die "Wilden Hühner" sind eine Mädchenbande und bestehen aus Sprotte, Melanie, Frieda, Wilma und Trude, sehr unterschiedlichen Mädchentypen, die auch entsprechende Identifikationsmöglichkeiten bieten. Und wie sich das für einen Bande gehört, suchen Sprotte und ihre Freundinnen nach Abenteuern, und die lassen nicht lang auf sich warten, denn die "Pygmäen", eine Bande von vier Jungs, sind auch noch da. Cornelia Funke hat eine besondere Begabung - sie verfügt über eine gute Beobachtungsgabe, kann dies brillant in ihre Geschichten einfließen lassen und versteht es bei ihren Lesungen auch stimmlich, sich in die Charaktere der einzelnen Personen hineinzuversetzen. Nach bereits erfolgreichen Folgen der Serie um die sympathischen Mädels liegen zwei weitere vor, deren Geschichten sich durch ihre frische, humorvolle Erzählweise wohltuend von vielen anderen Serien abheben und zu Recht sowohl als Buch wie als Lesung zu den Hits der Zielgruppe gehören. Hingewiesen sei an dieser Stelle auf die witzige Homepage des Dressler Verlags: www.wildehuehner.de 1. Die "Pygmäen" verscheuchen die Hühner von Sprottes Oma, und da ist Rache angesagt. Und außerdem gibt es das Rätsel des schwarzen Schlüssels zu lösen. 2. Wenn die "Pygmäen" und die "Wilden Hühner" auf Klassenfahrt sind, ist der Konflikt nicht weit, und noch so allerhand andere Abenteuer sind programmiert: vereiteltes Juckpulverattentat, ein Tröstepicknick, nächtlicher Spuk und Entdeckungen auf der Insel. 3.Fuchsalarm - das ist das Zeichen für allergrößte Gefahr. Diesmal beweisen sich "Die wilden Hühner" als Lebensretter der Hühner von Sprottes Oma, immerhin handelt es sich um den kaltblütigen Mord an ihren Maskottchen, den es zu verhindern gilt. Ideenreich tricksen sie die griesgrämige alte Dame aus, die ihre Hühner schlachten lassen will, und bedienen sich dabei der Hilfe ihrer "Erzfeinde", der Pygmäen, die zu Rettern in der Not werden. Im zweiten Teil der Geschichte helfen die "Hühner" den "Pygmäen" bei der Rettung deren Hauptquartiers. 4. Damit Sprottes Mutter ungestört mit ihrem Freund in den Urlaub fahren kann, soll Tochter Sprotte ihre Ferien auf einem Reiterhof verbringen. Natürlich hat sie dazu allein keine Lust, deshalb kommen ihre vier Freundinnen mit. Auf dem Reiterhof lernen sie die Tochter der Besitzerin und deren Bruder Mike kennen, in den sich Sprotte und Frieda verlieben. Doch als die ,Pygmäen", eine befreundete Jungenbande, und vor allem "Pygmäe" Fred auch in den Ferien auf den Reiterhof kommen, orientiert sich Sprotte um, und nach vielen Verwicklungen finden Fred und Sprotte sowie Frieda und Mike zueinander. (kw)
Jumbo 1999 / 2000