hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Wolfgang Amadeus Mozart. Ein musikalisches Bilderbuch

"Eine Musikerbiographie für ein junges Publikum ist ohne Tonbeispiele eine halbe Sache...", heißt es im Verlag. Dementsprechend gehört zu jedem Band der wunderschön und phantasievoll illustrierten Sachbilderbuchreihe eine CD mit hochkarätigen Musikaufnahmen. Sie ist im Buch integriert. Mag auch die jeweilige Auswahl aus wissenschaftlicher Sicht nicht unbedingt repräsentativ sein, weil wichtige Akzente aus dem Gesamtwerk eines Komponisten fehlen, so korrespondieren die Kostproben doch sehr gut mit den zugehörigen Büchern, die in klaren, einfachen Texten rundum menschliche, intime Momentaufnahmen aus dem Leben des Künstlers und seiner Umwelt skizzieren. Sie verschweigen die Schattenseiten nicht (etwa die Strapazen der Konzertreisen, der Ehrgeiz des Vaters, die die Kindheit Mozarts belasten), scheuen auch nicht, klischeehafte Vorstellungen (wie etwa vom Nur-Kirchenmusiker Bach) zu durchbrechen. Die Musikbeispiele sind chronologisch zugeordnet und wie die Lebensausschnitte auf Interesse und Verständnis eines jüngeren Publikums zugeschnitten. Sie können einstimmen und neugierig machen auf mehr. - Im Paket Buch/CD bieten sich so ansprechende Einführungen in Leben und Werk großer Komponisten. Musik und Künstlertum werden über Auge und Ohr begreifbar. (ge)

Dauer
50 Minuten
Autor/Quelle
Ekker, Ernst A.; Eisenburger, Doris
Sprecher
diverse
Verlag

Annette Betz 1998

Jahr
1998