hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Katze mit Hut

''Die Ganz-zu-Anfang-Geschichte'', die ''Bald-danach-Geschichte'', die ''Sonderlings-und-Lama-Geschichte'', die ''Bleibein-und-Musel-Geschichte'', Die ''Kapitän-Knaak-Geschichte''... Szenen, die so überschrieben sind, lassen Wortwitz und Geschichten voller Komik erwarten. So ist es auch. Eines Tages steigt die Katze mit Hut, eine höchst eigenwillige Person, im kleinen Ort Stackeln an der Kruke aus dem Zug, mietet sich im Haus des Brauereidirektors Maulwisch ein, der darüber gar nicht erfreut ist. Denn bald füllt sich das Haus mit einem Völkchen skurriler Figuren: dabei ist das karten-spielende Dudel-Huhn, Baby Hübner, der Möchtegernmusiker, das Zappergeck, der Hundertfuß mitsamt seiner Glühbirnensammlung, die Naturforscher Bleibein und Dr. Musel, schließlich der brummbärtige Seefahrerhund Kapitän Knaak mit seiner Kiste voller Seemannsgarn. Nonsensleben - wie es im Buche steht - voller Situationskomik, Wortwitz und herrlicher Typenkarikaturen. Nur ein paar schräge Musiktakte untermalen das Hörspiel, das allein auf die verrückten, mit prächtigen Stimmen gesprochenen Dialoge baut. Das Hörspiel entstand 1983, wurde auch für die ''Augsburger Puppenkiste'' bearbeitet. Ein Glück, dass es wieder hörbar ist. (ge)

Dauer
170 Minuten
Autor/Quelle
Ruge, Simon und Desi
Sprecher
Postel, Sabine / Norbert Schwientek u.a.
Verlag

Baumhaus

Jahr
2002