Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Ist es Glück oder Pech, dass die zwei armen Schlucker Roberto und Samson an norwegischer Fjordküste eine verfallene Pension erben, in der es überdies auch spuken soll? Die zwei haben nichts, so beschließen sie, die Chance zu nutzen. Mit Hilfe der Otterfrau Olli ist das Haus bald prächtig hergerichtet. Dachsfreu Greta wird zum ersten Zimmermädchen. Irgendwann kommen auch die ersten schrulligen Gäste, die ewig nörgelnde Frau Krilleberg zum Beispiel. Probleme gibt es zuhauf. Der ängstliche Hund Samson möchte immer wieder kneifen. Aber der gewitzte Kater Roberto packt alles an: klar, dass eine Pension, die Tiergäste aufnimmt, keine Fleischgerichte auf der Speisekarte haben darf; klar, dass man sich dem glitschigen Raupen-Steuerfahnder stellen muss. Das freilich regelt sich eher von selbst. Die Raupe wird zum Kokon und dann zum Käfer, und der entfleucht... - Das Stück ist voller skurriler Figuren und Situationskomik. Die namhaften Sprecher haben ihren Spaß. Manchmal allerdings erscheint er etwas überzogen, doch Musiktakte fangen die Turbulenzen auf. Jedenfalls haben sich Samson und Roberto als unvergleichliches Paar vorgestellt. Fortsetzung folgt? (ge)
Angezeigt zum Frühjahr 2004:
Samson und Roberto.
2. Pater Pietros Geheimnis.
2004. MC / CD ISBN 3-8315-2154-9 / -2153-0.
Baumhaus