Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
''Musik ist - auf Kinder bezogen - Aufbaunahrung für die Seele'', schreibt der Musikpädagoge und Pianist Rudolf Ramming im Cover-Booklet. Überzeugt von der Bedeutung der Musik für die kindliche Entwicklung und erfahren im Umgang mit Kindern hat er 1998 das Projekt ''Musik im Kinderzimmer'' (MIK) ins Leben gerufen - und bietet dafür nicht mehr und nicht weniger als unkommentierte Sammlungen meisterhaft gespielter Klaviermusik. Kenntnisreich wählt Ramming aus der klassischen und modernen Klaviermusik Stücke aus, die schlicht und klar Stimmung zeichnen. Er fügt sie spannungsreich neu zusammen, spielt selbst und entwirft so nuancierte, ganz unterschiedliche Stimmungsbilder. Kinder brauchen keine Erklärungen, um die Sprache der Musik, ihre Besonderheiten, ihre Ausdruckskraft intuitiv zu erfassen. - Fröhlichkeit strahlt die neue CD mit 34 Klavierminiaturen aus, spannt den Bogen von ''Fast zu keck'' aus Max Regers Jugendalbum bis Alfredo Casellas ''Galop final''. Stücke aus Robert Schumanns Jugendalbum gehören dazu, ''Spottlied'' und ''Lied eines Trunkenbolds'' von Béla Bartók, Beethovens ''Für Elise'', Aram Chatschaturjans ''Zwei plappernde Tantchen'', dazu viele Tänze, Folkloristisches, Modernes, Klassisches. (ge)
Bisher bei FMR erschienen:
Hallo Europa! 1999. MC / CD ISBN 3-933855-07-1 / -06-3.
Meine kleine Nachtmusik. 2000. MC / CD ISBN 3-933855-09-8 / -80-x.
Spielstunde. 1998. MC / CD ISBN 3-933855-04-7 / -03-9.
Und träume süß. 1998. MC / CD ISBN 3-933855-02-0 / 01-2.
FMR - famiro records