Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Die Texte der Buch- und Hörspielautorin Ulrike Klausmann in einer ungewöhnlichen und aufwändigen Produktion des WDR über die Natur. In dieser werden Kindern musikalisch und textlich anspruchsvoll Erklärungen über das Entstehen und Vergehen in der Natur geliefert. Zu jeder der in sich abgeschlossenen Geschichten spricht Christian Brückner eine gleichlautende philosophische Einleitung. Die Kapitel Wasser, Korn, Schmetterlinge, Luft, Perlen, Gras, Frösche, Kalk, Edelsteine und Erde haben alle miteinander zu tun, stehen aber auch für sich.
- Erstaunlich, wie die Autorin Tiere, Gegenstände oder Naturerscheinungen immer wieder in Beziehung zum Menschen setzt und alles als Kreislauf verdeutlicht. Die Musik und die Lieder des Jazzkomponisten und Arrangeurs Mike Herting sind ein untrennbarer Bestandteil der unterhaltsamen Hörspielsentenzen, die von einem engagierten Sprecherteam überzeugend umgesetzt werden. (kg)
Headroom