Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
De la Kritz: Mein erster Fall. Das Geheimnis der Tüte.
Geschrieben von Norbert Bohnsack nach einer Idee von MovingMind.
2003. CD ISBN 3-936899-01-0. 12.90 Euro.
De la Kritz: Mein zweiter Fall. Eine verschwitzte Angelegenheit. Geschrieben von Connie Lotz-Afken nach einer Idee von MovingMind.
2003. CD ISBN 3-936899-05-3. 12.90 Euro.
De la Kritz ist Geheimagent. Sein Markenzeichen ist eine Tüte Original-Schwarz-Lakritzen, die er von seinem Onkel, der auch als Geheimagent arbeitete, geerbt hat. In seinem normalen Leben heißt der Agent De la Kritz Uwe Böckelmann und schreibt für eine Tageszeitung. Aber am liebsten löst er Kriminalfälle. Leider wird De la Kritz von unbekannten Spionen abgehört. Und nun werden die Zuhörer zu seinen Mitarbeitern. Sie sollen ihm helfen, die beim Abhören verschlüsselten Begriffe herauszufinden. Da meldet sich zum Beispiel Uwe Böckelmann mit seinem Decknamen De la Kritz und schon wird daraus Scho-ko-la-de. Das ist natürlich ein Fehler und den müssen nun die ''Mitarbeiter'' notieren. In jeweils drei Teilen erzählt uns De la Kritz seinen ersten Fall, die Suche nach einem Mikrochip, der ein Lakritz-Rezept enthält und seinen zweiten, in dem er versucht, einen entführten Schauspieler zu finden. In jedem dieser Teile gibt es 25 Abhörfehler, die entdeckt bzw. gehört werden wollen. Beim Hören der CD sollte man sofort Papier und Stift zum Mitspielen bereit halten und sehr genau die Ohren spitzen! (ber)
Hörcompany