Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Die Historikerin Lilli Thal bekam für den 2. Teil ihres Debütromans ''Kommissar Pillermeier'' gleich einen ''Martin'' für den besten Kinderkrimi des Jahres 2002. In einer leicht gekürzten Fassung kann man nun per Hörbuch den tollpatschigen Kommissar Pillermeier und seinen dümmlichen Polizeiassistenten Rudolph Flotthammer kennen lernen, die sich selbst für Meister der Verbrechensbekämpfung halten. Ihr Chef Grantheimer ist nach dem durch die beiden angerichteten Schaden da anderer Meinung und nicht böse, dass er ihnen sechs Klebepunkte für ihr Missverhalten geben darf, die monatelange Pflichtversetzung, d. h. Ruhe vor den beiden trotteligen Beamten versprechen. Sie werden in ein kleines, ruhiges Städtchen strafversetzt und in der ''kleinsten und schäbigsten Polizeiwache des ganzen Landes'' ruhig gestellt. Um der Schande zu entgehen, geben sich die dilettantischen Fahnder als Vertreter des Projekts TFDP (''Topleute für die Provinz'') aus und versuchen als erstes, Räuber in die Falle zu locken, dabei fahren die chaotischen Beamten das Polizeiauto zu Schrott, vergessen die Handschellen im richtigen Moment und legen dann auch noch die Wache in Trümmer. Weitere Verwicklungen um den genialen Agentenbruder Pillermeiers führen dazu, dass er und sein Assistent herauszufinden haben, wer am königlichen Thron gesägt hat. - Die Abenteuer des schrägen Ermittler-Duos erzählt Lilli Thal zeitlos, spritzig, voller Situationskomik, komödiantisch und mit einer Portion Spannung. Der wandlungsreiche Monty Arnold ist eine Topbesetzung für den Stoff und liest die Geschichte temporeich, witzig und charmant und verleiht allen Rollen eine oft überzeichnete, aber unverwechselbare Stimme. Slapstick im Kopf und Spaß für die ganze Familie ist garantiert. (kg)
Hörbuchbestenliste von hr2 und Börsenblatt 9/03.
Hörcompany