hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Die unglaublichen Abenteuer des Ritters Parzival

Eine moderne Bearbeitung der Parzival-Geschichte aus dem Sagenkreis um König Artus, in der Ritter Parzival, der vom einfältigen, unwissend gehaltenen Königssohn zum hoch geehrten Ritter der Tafelrunde und zum Hüter des heiligen Grals aufsteigt, verzwickte Abenteuer bestehen muss. Am Ende erringt er nach langer Irrfahrt den höchsten Lohn durch einen Umweg, denn den Gral findet nur, wer ihn n i c h t sucht, und er erkennt, dass Menschlichkeit höher zu stellen ist als alle Etikette. - Der Autor Koinegg suchte und fand bei seiner Interpretation des Stoffes für Kinder von heute durch seinen Umgang mit dem Helden, dem er den Zwerg Gimli zur Seite stellt, einen ansprechenden Zugang. Gimli (sehr glaubhaft Ralf Wolter) fungiert als Gesprächspartner, situativer Beschreiber und witziger Stichwortgeber innerhalb der dichten, aufwändigen, musikalisch interessanten Inszenierung des WDR. Ebenso gewinnt das Hörspiel durch seine Rahmenhandlung, in der ein Friseur mit Kölner Dialekt zwei jungen Möchtegernrittern die Geschichte erzählt. Eine Rittergeschichte, die Spaß macht und mit weiteren guten Sprechern wie Christoph Eichhorn und Peer Augustinski umgesetzt wurde. (kg)

Ifak-Empfehlung 11/02.

Dauer
90 Minuten
Autor/Quelle
Koinegg, Karlheinz
Sprecher
Eichhorn, Christoph / Ralf Wolter u.a.
Musik
Michael Sapp
Verlag

Der Hörverlag

Jahr
2002