Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Semmel-, Kartoffel-, Speckknödel, alle Sorten Knödel - Herr Peter liebt Knödel über alles. Er isst sie morgens und mittags und abends. Seine Frau tut es ihm gleich. Kein Wunder, dass die beiden bald nur noch Dickpeter und -peterin genannt werden. Abnehmen, etwa durch Bewegung? Keine Chance! Schließlich schenkt ihnen eine Hexe sogar einen Knödeltopf, der nie leer wird. Aber damit fangen die Sorgen an: wohin mit dem Topf, um ihn vor Dieben zu bewahren? Am sichersten ist er, mitsamt Knödeln, in den Tiefen des Sees. - So ist das mit wunderbarem Reichtum, er macht nicht unbedingt glücklich. Und Hab- und Esssucht treiben immer fort, wenn nicht ein kompromissloses Ende ihnen Einhalt gebietet. Verschmitzt spielt Paul Maar mit Märchenmotiven, überzeichnet, versteckt hinter Komik die Botschaft. Lächelnd und weise spürt Friedhelm Ptok die Facetten der Geschichte auf, lockt die Hörer zum Hören. Lautmalende Klangcollagen setzen das I-Tüpfelchen drauf. (ge)
Igel records