hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Die Geggis

Wie gern würde Sumpfgeggi Gil nicht nur tauchen und schwimmen, sondern auch einmal in Felsen krachseln. ''Überlass das gefälligst den Felsenkrachslern, den hässlichen, grässlichen Schluchtenhaxlern!'', ruft sein Onkel Babo. Und ganz ähnlich geht es dem Felsengeggi-Kind Rokko; nur eben umgekehrt: ''Du bist doch kein öder Schlammwatschler und stinkiger Moorhatschler!'' - Es kommt, wie es kommen muss: die zwei Kinder finden einander - und schließen nach heftigen Schimpfkanonaden Freundschaft. Sie sind klüger als die Erwachsenen. Mit einem Verwandlungstrick überzeugen sie schließlich auch ihre Völkchen daheim, dass beide voneinander lernen und viel Spaß miteinander haben können. - Wechselnd, unterbrochen von heiteren Musikzäsuren, begleitet der Reim die zwei Helden. Mit viel Situationskomik und Witz in Wort, Reim und Erzählryhthmus wird ein altes Motiv beispielhaft durchspielt: wieder sind es die Kinder, die mit Witz und Mut Dummheit und starre Vorurteile der Erwachsenen überwinden. Karl Menrad liest, genießt jedes Wort, gibt der Sprache mit österreichischem Zungenschlag auch hörbaren Charme. (ge)

Dauer
30 Minuten
Autor/Quelle
Lobe, Mira
Sprecher
Menrad, Konrad
Verlag

Jumbo

Jahr
2003