hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine.

Ein Pop-Musical für Kinder und Jugendliche

Sarah und Verena haben auf dem Dachboden einen alten Kasten entdeckt: TIMI, die Zeitmaschine. Den, der die Zeitformel spricht, bringt TIMI in ferne Zeiten. So fliegen die Mädchen um 400 Millionen Jahre zurück, finden die Erde von Meeren voller Fische bedeckt, springen dann in die Zukunft um 2461, als die Menschen erstmals Kontakt mit menschenähnlichen Lebewesen auf dem Mars knüpfen, geraten in eine mittelalterliche Hexenküche, dann wieder in die Zukunft, in der es Roboter oder phantastische Maschinen gibt... Hin und her geht's durch Zeiten und Orte; Marsmännchen, Zauberer, Cowboys, Roboter, Bettler und Hippokrates treten auf, bevor das programmatische Lied ''Wir sind Kinder dieser Erde'' das episodenreiche Musical beschließt. - Dialoge fügen sich zur Handlung, ausdrucksstarke Songs (für Kindersoli und -chor) geben jeder Szene Gewicht. Trotz des zugkräftigen Zeitreise-Motivs und einer Musik, die mit Elementen der Popmusik arbeitet, ist das Stück nicht leichtgewichtig. Zwischen den Zeilen ist manch ernsterer Denkanstoß versteckt. Die Musik zeigt sich anspruchsvoll, modern, nicht modisch. Die klar akzentuierten Songs brauchen keinen gängigen Soundmix rundum. In der CD-Aufnahme mit Schulkindern verschiedenen Alters entstehen allerdings manchmal leichte Diskrepanzen zwischen Inhalt, Musik und den kindlichen Stimmen. CD, Playback-CD und Heft mit Regie- und Bühnenanweisungen, Dialogen, Liedtexten und Noten nebst Akkordangaben liefern zusammen das Know-how für Schulaufführungen. (ge)

Separat lieferbar:
Playback-CD. Best.Nr. 9002;
Songbook und Drehbuch. ISBN 3-89760-139-7.

Dauer
50 Minuten
Autor/Quelle
Falk, Martin
Sprecher
Ramach, Jenny u.a.
Verlag

Lugert

Jahr
2000