Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Im Lärm der großen Stadt kann der Mann seine Musik im Kopf nicht mehr hören. Deshalb zieht er aufs Land, mietet ein Haus, das Platz hat für viele Mieter, die alsbald einziehen: Die Streicherfamilie, die Holzbläser, die Familie Blech; die Schlagwerker ziehen unters Dach, schließlich kommen noch Vibraphon und Gong, Klavier und Harfe dazu. Bald ist das Haus voller Klänge, die zu einem gewaltigen Durcheinander schwellen. Erst unter der vorsichtig führenden Hand des Dirigenten lernen die Musikanten wieder, aufeinander zu hören und erst im Zusammenspiel entsteht schöne, großartige Musik. - In klaren Etappen ist die Buchgeschichte erzählt und witzig bebildert. Godela Orff folgt ihr mit ruhiger Stimme. Michael Rüggeberg hat dazu eine bewegte, fröhliche Musik komponiert, in der nicht nur alle Instrumente vorgestellt werden, sondern auch vielerlei Motive aus der volkstümlichen und klassischen Musik eingeflochten sind. So entstand eine komplette, beschwingte Musikerzählung mit Witz und Spannung im Detail, und zugleich eine vergnügliche Instrumentenkunde. - Sie eignet sich auch zur Aufführung! Partitur und Materialien sind beim Verlag erhältlich. (ge)
Schott Music