Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Gianni Rodari, ein in Italien sehr bekannter Kinderbuchautor und ehemaliger Grundschullehrer, kennt Kinder und weiß, was ihnen gefällt. Deshalb hat er einen Vater erfunden, wie ihn wohl viele gerne hätten. Während seiner Reisen als Vertreter ruft Herr Bianchi täglich seine Tochter an und erzählt ihr eine kurze Geschichte, kurz, weil er die Telefongebühren selbst bezahlen muss. Die verrückten Ideen und schrulligen Personen seiner hier gelesenen 19 Geschichten sind wirklich herrlich und wunderbar absurd: Er erzählt von einem Kind, das so zerstreut ist, dass es seine Einzelteile, seine Arme, Beine, seine Nase und seine Ohren überall liegen lässt, so dass sie wieder eingesammelt werden müssen; von Ampeln, die plötzlich alle Blau zeigen; von einer Frau, die die Nieser ihrer Mitmenschen zählt; von einem Herrn, der der Fülle am Strand entkommt und seinen Liegestuhl in der Luft über dem Strand 'aufstellt'; von der Comicmaus, die in der wirklichen Welt mit ihrer Comicsprache nicht ankommen kann oder von den Buttermenschen, die so leicht in der Sonne zerfließen... Kornelia Boje beherrscht das italienische Vokabular und gibt den Personen Kontur - und macht ihre Sache mindestens so gut wie Papa Bianchi. Die Sammlung skurriler Geschichten ist als Gute-Nacht-Geschichten genauso geeignet wie als intelligente Tages-Unterhaltung. (kg)
Hörbuchbestenliste von hr2 und Börsenblatt 7/02.
Wagenbach