hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Paula Kussmaul. F.1-2

1. Paula Kussmaul lässt nicht locker. Gelesen von Gabriele Violet. 2003. 3 CDs ISBN 3-407-79857-1. (Besprechung in Töne für Kinder 2003/04). 2. Paula Kussmaul tief im Schnee. Gelesen von Eva Gosciejewicz. 2005. 2 CDs ISBN 3-407-80963-8. Ungekürzte Lesung. Stets ist Paula Kussmaul mit ungewöhnlichen Ideen zur Stelle, wenn es heißt fremde Konflikte zu lösen. Mit viel Mut, auch auf die Gefahr hin, selbst ins Abseits zu geraten, stand sie einst Enno aus Peru zur Seite, der sich, heimwehkrank und als Außenseiter gestempelt, in immer tiefere Konflikte verstrickte (F.1). Nur wenn es um sie selbst geht, können Kummer und Wut sie lähmen: Soll etwa dieser Herr Hühnchen, den die Mutter mit nach Hause gebracht hat, ihr neuer Vater werden? Für sie, den kleinen Bruder und die zwei großen Schwestern? Nichts kann Paula tun; muss ins Landheim fahren. Dort verlangen andere Dinge ihre volle Aufmerksamkeit: was ist mit dem fremden Jungen, der prahlt und sogar stiehlt? Die Klasse muss ihm helfen; ein ungewöhnlicher Plan wird ausgeheckt für "King Winter", den Jungen, der unter der fehlenden Zuwendung der arbeitsüberlasteten Eltern leidet. Und endlich, am Ende, findet auch Paula für sich selbst eine Lösung (F.2) - Klaus Kordon erzählt in diesen Alltagsgeschichten lebensnah von Verletzlichkeit, Konflikten und Brüchen in Familie und Freundschaft, aber auch vom Mut und der Kraft zur Versöhnung. - Engagiert, lebhaft ohne zu überziehen, spiegeln beide Interpretinnen allein mit dem Wort Stimmungen, Gefühle, innere Kämpfe und Siege wider. (ge)

Dauer
215 / 170 Minuten
Autor/Quelle
Kordon, Klaus
Sprecher
Gabriele Violet, Eva Gosciejewicz
Verlag

Beltz & Gelberg

Jahr
2003 / 2005