hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Eddie-Dickens - Schlimmes Ende und Folgende. F.1-6

Schlimmes Ende.  2002. 3 CDs. Furcht erregende Darbietungen. 2003. 3 CDs. - Hörbuchbestenliste von hr 2 und Börsenblatt 9/02 und 10/03.- Schlechte Nachrichten. 2004. 3 CDs. Hörbuchbestenliste von hr2 und Börsenblatt 10/04. Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Vierteljahresliste 4/04. Unliebsame Überraschungen. 2005. 3 CDs. Abscheuliche Angewohnheiten. 2006. 3 CDs. Allerletzter Akt.  2007. 3 CDs. Die "Eddie Dickens-Trilogie" (enthält der ersten 3 Folgen) : 2009. 9 CDs. "Schwarzer Humor und Wortwitz sind ein unwiderstehliches Paar für Schauergeschichten. So unwahrscheinlich und voll verrückter Figuren ist die Geschichte von Eddie Dickens (11 Jahre alt), dass der gebeutelte Held ein Happy End wahrlich verdienen würde. Aber das braucht Zeit...". Nie kommt Eddie Dickens ungeschoren davon, landet im Sankt-Fürchterlich-Waisenhaus für entlaufene Zöglinge, stürzt im "Schlimmen Ende", dem Haus des wahnsinnigen Großonkels Jack und der ebenso irren Großtante Maud, in neue Turbulenzen, wird nach Amerika geschickt, um nach dem Verbleib von Geschäftsberichten und Schecks für des Onkels Zeitung "Schlechte Nachrichten" zu forschen. Leider reist Eddie nicht allein.... - Und schon wieder, nach eigentlich abgeschlossener Trilogie geht es weiter, muss doch das Großgut Gut Großengut der Großtante verkauft werden. Ein Komplott gegen die englische Königin macht es nicht leichter. - "Ursprünglich in Fortsetzungen für den Neffen im Internat geschrieben, ist diese Story total verrückt, verschroben und komisch in jedem Detail, bis hinein in die Sprache. Ein Meisterwerk, das zu übersetzun; ein Vergnügen, es zu lesen - oder zu hörern; denn Harry Rowohlt liest selbst als sein eigener wort-,witz- und stimmgewaltiger Interpret. (ergänzte Besprechung aus "Töne für Kinder" 2003/04). (ge)

Dauer
140-220 Minuten
Autor/Quelle
Ardagh, Philip
Sprecher
Harry Rowohlt
Verlag

Random house / cbj audio

Jahr
2002 ff
Auszeichnungen
Hörbuchbestenliste von hr2 und Börsenblatt 9/02 und 10/03.