hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Kleine Hexe Billerbix

Die gute Laune der kleinen rothaarigen Hexe Billerbix ist fast ansteckend, wenn sie den Tag mit dem Spruch "Schnirkelschnurkelschneckenschleim, so glücklich will ich ewig sein" beginnt. Ihr Hunger motiviert sie, für sich und ihre Gefährten, den Raben Raab und die Katze Muschka, eine Hexensuppe zu kochen. Problematisch wird es, als das Hexenkochbuch die tierischen Zutaten benennt: einen Laubfrosch, ein Schweineohr, ein Spinnenbein, einen Mäuseschwanz, ein Fischauge und einen Engerling - kein Tier möchte in den Topf oder eines seiner Teile missen - und auch die Prinzessin will kein goldenes Haar abgeben. Wie nett, dass das Kochbuch als Alternative pflanzliche Zutaten zulässt - so kann sich die reizende Hexe von den Klagen der armen Opfer rühren lassen und ihnen mit dem Spruch "Soll ich dich verschonen, musst du mich belohnen" die Chance bieten, sich durch eine Geschichte freizukaufen. Also erzählen Frosch, Schwein, Spinne, Prinzessin, Maus und Fisch ergötzliche Geschichten - nur der Engerling entkommt einfach so. Beim Suppenfest gibt es dann für alle ehemaligen potentiellen Zutaten eine leckere Gemüsesuppe. - Die erfolgreiche Autorin schuf mit der Hexe eine liebenswerte Figur mit Sinn für Humor und Reimkunst, die man nur ins Herz schließen kann. Den 13 gediegenen, heiteren und pointierten Vorlesegeschichten wird Sandra Schwittau, die bereits viel gelobte Schauspielerin mit Trickfilmerfahrung, mehr als gerecht. Sie stattet alle Figuren mit Eigenleben aus und liefert beste, fröhliche Hör-Kost mit musikalischer Untermalung. Feinstes als Familienempfehlung. (kg)

Dauer
50 Minuten
Autor/Quelle
Benthin, Anna
Sprecher
Sandra Schwittau
Musik
Scheffter, Jochen
Verlag

Der Hörverlag

Jahr
2005