hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Großvater und die Wölfe

Per Olov Enquists Geschichte erscheint bei Igel records in zwei verschiedenen Versionen: als Lesung und Hörspielbearbeitung (separate Besprechung und Zusammenfassung s. dort). Beide Fassungen werden dem Buch auf ihre Weise gerecht; ein Vergleich bietet sich an. - Diese, von Pianoklängen durchzogene Lesung überzeugt und fesselt, begleitet die Helden, nimmt die Hörer mit. Ab 8. (ge) Hörbuchbestenliste von hr2 und Börsenblatt 6/04.

Dauer
50 Minuten
Autor/Quelle
Enquist, Per Olov
Sprecher
Udo Wachtveitl (Sprecher), Petra Riesenweber (Piano)
Musik
Rüegg Helena
Verlag

Igel records

Jahr
2004
Praxis-Tipps
  • Beschreibe deinen Großvater.
  • Stelle deinen Stammbaum zusammen.
  • Kannst du von Erlebnissen mit Tieren berichten?
  • Erfahrungen mit Kuscheltieren
  • Gibt es Phantasietiere, die positiv als auch negativ besetzt sind?
  • Erfinde eine Geschichte, in der jemand Angst hat und jemand anderes hilft.
  • Wie sieht eine Expedition aus? (Recherche)
  • Heule wie ein Wolf und mache weitere Tierstimmen nach.
  • Geht in den Zoo oder auf einen Bauernhof und nehmt dort Tiergeräusche auf. Spielt sie den anderen vor und lasst sie raten (Geräusche – Ratequiz)
  • Albträume kennt jeder. Was hast du schon geträumt und was hast du gegen den schlechten Traum gemacht? Was hältst du davon, etwas Großes zu machen, damit der Traum klein und harmlos wirkt?
  • Was wisst ihr übers Bergsteigen? Was braucht man dafür?
  • Wozu muss man ein Basislager errichten?
  • Welche Berge gibt es in Deutschland? (Atlas, Internet, Zeitschriften)
  • Malt den Dreihöhlenberg auf ein großes Plakat und schreibt und malt alle Informationen, die ihr gehört und gesammelt habt, dazu.
  • In Deutschland waren Wölfe lange ausgestorben, aber seit ein paar Jahren leben wieder wilde Wölfe in Ostdeutschland. Manche Menschen freuen sich darüber, andere haben Angst. Bei den Naturschutzvereinen bekommt ihr Infos zu den Wölfen, wie sie leben und ob man wirklich Angst haben muss. Macht daraus eine Reportage über Wölfe – vielleicht sogar mit Wolfsgeheul.
  • Stellt euch vor, ihr seid mit der Klasse auf einer Expedition. Mit Rucksäcken bepackt besteigt ihr einen Berg ... Wie sieht der Berg aus? Was hört ihr? Ist es warm oder kalt? Welche Tiere begegnen euch? Versucht euch alles ganz genau vorzustellen.
  • Setzt euch im Kreis zusammen. Der erste nimmt den Erzählstab/stein (beklebte Papprolle oder bunter Stein) und fängt die Geschichte an zu erzählen, dann gibt er den Erzählstab/stein einem anderen Kind (das muss nicht der Reihe nach gehen)...Die Geschichte geht solange, bis ihr ein gutes Ende gefunden habt.
Auszeichnungen
Hörbuchbestenliste von hr2 und Börsenblatt 6/04
Hörbeispiel