Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Zehn Jahre Krieg und Grausamkeit und Tod - und das alles wegen einer verhängnisvollen Affäre, zumindest vom Anlass her gesehen. Die Geschichte um Paris und Helena, Menelaos und Agamemnon, Achilles und Hektor, göttliche Intrigen, menschliche Schwächen und Stärken findet ihre Leser und Hörer seit je, ist im 'Original' aber schwere Kost. Inkiow hat es sich seit langem zur Aufgabe gemacht, Kindern antike Stoffe modernisiert und gestrafft, aber doch werkgetreu nahe zu bringen, im Falle der Ilias ist das wieder einmal gelungen. Ernsthaft und von einem feinen Humor getragen wird die Geschichte verständlich und lebendig vermittelt, Peter Kaempfe liest entsprechend, vielschichtig und gut. Das Booklet bringt ein wenig Grundlagenwissen, Personen- und Begriffserklärungen und eine kurze Einführung. Titelansagen von Jette Kaempfe, untermalt von Musikeinlagen von Mustafa Kandirali, jeweils zu Beginn der 24 Gesänge, strukturieren den Vortrag. Empfohlen wie im Umschlagtext: für alle ab 7 Jahren. (wg) Hörbuchbestenliste von hr2 und Börsenblatt 10/04.
Igel records