Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Max ist es leid, immer mit seiner Mutter im samstäglichen Kaufrausch zu versinken. Er wartet vor dem Kaufhaus, bis die Mutter fertig ist. Damit beginnt die eigentliche Traumgeschichte. Mit einer Zaubertrommel vom Trödler trommelt sich Max ins Reich der Töne. Doch König Gier ist hinter den Tönen her, schickt seine Hexen aus, Max die Trommel zu nehmen und die Töne zu fangen. Nur ein Ton bleibt Max, genug für ein Ein-Tonlied, genug, um den Weg zu König Gier und den gefangenen Tönen zu finden... - Gerhard A. Meyer hat das inhaltlich wie musikalisch griffige Musical für und mit der 5.und 6. Schulklasse des Mannheimer Moll-Gymnasiums entworfen und zur Aufführung gebracht (s.a. "Leben im All"). Alle Rollen sind von Kindern besetzt, was beim Nur-Hören der CD vielleicht stören mag, beim Zuschauen und eigenem Spiel aber sicher versöhnt. Knapp spannen Erzählerworte den roten Faden zwischen kleinen Dialogen und eindrucksvollen Songs mit Soli und Chor. Beachtliche Leistungen! - Die CD enthält das komplette Musical nebst Instrumental-Playback. Für die eigene Aufführung liegen Drehbuch mit Notensätzen (als variabler Klavierauszug), Texte und knappe Regieanweisungen, sowie Song-Hefte bereit. (ge)
Fidula