hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Aufklärung für Kinder. Von Kaspar Hauser, einem alten Gefängnis,

Pompeji und Hunden - nicht nur für Kinder

Nein, um Sexualaufklärung geht es hier nicht! Benjamins "Aufklärung" zielt, viel weiter gefasst, auf geheimnisumwobene Themen und erweist sich so als "älteste und beste Medizin gegen die ansteckende Krankheit der Vorurteile". Mit einem für junge Leute zugeschnittenen Porträt stellt der Journalist Harald Wiesner im CD-Booklet Walter Benjamin als Lehrer und Denker vor, der eher nebenbei von 1929-1932 wöchentlich beim Berliner oder Frankfurter Rundfunk in der "Stunde der Jugend" seine Vorlesungen hielt. Sechs davon sind auf dieser CD, leicht bearbeitet, gesammelt: über E.T.Hoffmann in Berlin, über Zigeuner, Kaspar Hauser, den Untergang von Pompeji, die Bastille und einen unbekannten Gefangenen, über Hunde und ihre unglaublichen Leistungen. Kurzweilig wie Geschichten sind die Vorträge, finden ihr Echo in Dichter- oder Forscherwort; etwa mit Goethes "Zigeunerlied", einem Brief des römischen Chronisten Plinius oder Texten von Carl v.Linné. - Die neue Lesung ist im Tenor der alten Sendungen gehalten, verzichtet auf modische Zutat; ungewohnt für action-gierige junge Hörer. Doch bieten Benjamins Texte allemal auch heute eine unterhaltsame "Hör-Reise in die Welt des Wissens" - nicht nur für Kinder. (ge)

Dauer
115 Minuten
Autor/Quelle
Benjamin, Walter
Sprecher
Harald Wiesner
Musik
Mückenberger, Ulrich
Verlag

Hoffmann & Campe

Jahr
2003
Hörbeispiel