hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Urmel aus dem Eis. Hörspiel zum Film

Lange haben Hörspielbearbeitungen und Lesungen (wie die von Dirk Bach im Patmos-Verlag), sowie die Puppenspiele der Augsburger Puppenkiste (als TV-Film von 1969) die wohl von allen Kindern beliebte Geschichte von Max Kruses "Urmel" in die Kinderzimmer getragen. Viele Episoden wurden vom Urmel seither erzählt, das auf Professor Habakuk Tibatongs Südseeinsel zur Welt kam und seither als quirliges, freches, naives Kerlchen nicht nur die Herzen seiner sprechenden Tierfreunde erobert hat. - 2006 kam der Film von Reinhard Klooss und Holger Tappe in die Kinos. - Jetzt entstand - mit prominenten Sprechern und dem Original-Soundtrack - das Hörspiel zum Film. Ruhig, verschmitzt, wie es grade passt, führt Helge Heynold durch die lebhaften Szenen, in denen die Sprecher mit lebendigen, stimmlich markanten, doch nie überreizten Stimmen ihre Figuren lebendig machen. Filmkenntnis ist dank klarer Dramaturgie und Regie für Einsteiger nicht nötig. Auch wenn ein Film und ein Hörspiel dazu niemals dem Original gleichen, dieses ist gelungen. Es bewahrt Kern, Witz und Tenor der alten Geschichte. (ge) Das Hörspiel ist leider vergriffen, möglicherweise aber noch in Bibliotheken und/oder antiquarisch zu finden

Dauer
50 Minuten
Autor/Quelle
Kruse, Max
Sprecher
Domenic Redl, Anke Entelke, Wolfgang Völz u.a.
Musik
James Dooley
Verlag

Edel 2006

Jahr
2006