hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Der Winterzirkus

"Ganz egal, an was du glaubst, und ganz gleich, wem es gefällt, sollte es dem Leben dienen, passt es gut in diese Welt!" So ist das mit den Dingen, die man sieht und die es doch nicht gibt, und denen, die man nicht sieht und die doch da sind. - Es ist Weihnachtszeit. Die kleine Anna durchlebt sie mit aller Spannung und Skepsis, die sich einschleicht, wenn Kinder größer werden. Gibt es den Weihnachtsmann wirklich? Die sprechenden Raben auf dem Feld? Den Hund, der mit seiner Ziehharmonika durch die Straßen zieht, um alle Haustiere zur Nachtvorstellung im Winterzirkus einzuladen? Und den Winterzirkus, gibt es ihn wirklich? Tatsächlich findet Anna am Weihnachtsabend zwei Eintrittskarten unter ihrem Kopfkissen... - Die in ihrer Schlichtheit kunstvolle und tiefsinnige Erzählung ist so wirklich wie das vorweihnachtliche Treiben zu Hause mit Plätzchenbacken, Weihnachtsbaumkauf und knisternder Stimmung. Sie ist so geheimnisvoll und wahr, wie nur Träume sein können. Sie erzählt von Kinderfragen, Phantasie und Wahrheit und einem Kind, das die Zusammenhänge allmählich begreift. Auf wunderbare Weise bringt die ebenso behutsame wie frische Hörspielinszenierung all das zum Klingen - mit der kleinen Anna (Kathrin Angerer) und den anderen nuancierten Stimmen, den eingespielten Musikausschnitten und lockenden Ziehharmonikaklängen. (ge)

Dauer
55 Minuten
Autor/Quelle
Baltscheit, Martin
Sprecher
Kathrin Angerer, Carmen-Maja Antoni, Simone Frost u.a.
Musik
Alexander Krohn
Verlag

Der Audio Verlag

Jahr
2006