hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

Der Zauberer Beelzebub Irrwitzer und seine verhasste Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl, haben ihren Teufelsvertrag, alles Leben auf Erden zu vernichten, nicht fristgerecht erfüllt. Jetzt sind sie im Zugzwang, trachten schnellstens gemeinsam bis zur Sylvesternacht den Verderben bringenden satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch zu brauen. Das aber darf nicht gelingen! Um den Schurken das Handwerk zu legen, sind der Kater Maurizio Mauro und der Rabe Jakob Krakel als Spitzel vom Rat der Tiere und nur scheinbar als Diener längst im Haus. Ein atemberaubender Wettlauf mit der Zeit beginnt... - Teuflisch, satirisch, wortwitzig und von geheimnsivollen Zaubersprüchen durchzogen ist dieses hintersinnige Umweltmärchen. Die Hörspielinszenierung zieht dafür alle Register. Sie schafft eine bizarre Kulisse aus Klängen und Hall, schürt Spannung mit wechselnden Szenen, in denen hier Zauberer und Hexe, dort Kater und Rabe ihr listiges Tun vorantreiben. Mit Witz und Schwung beleben die Sprecher das skurrile Figurenensemble, krächzen und maunzen, hetzen und flüstern, sind machtgierig, durchtrieben oder listig und auf der Hut. Verkrampfte akustische Zerrbilder bietet das Hörspiel nicht; wohl aber handfeste, schaurig-schöne, spannende Hörkost. (ge) Lieferbar auch als dreiteilige, klangumspielte Autorenlesung. Karussell 1989.

Dauer
100 Minuten
Autor/Quelle
Ende, Michael
Sprecher
Tommy Piper, Grete Wurm, Harald Leipnitz, Luise Martini u.a.
Musik
Jochen Scheffter
Verlag

Jumbo

Jahr
2006