hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Der Orientzyklus

Beim WDR gibt es nicht nur Schätze im Archiv, auch aktuelle Produktionen lassen aufhorchen, so hier der komplette Orientzyklus Karl Mays von Regisseur Walter Adler. Auf 12 CDs werden die Abenteuer Kara Ben Nemsis und Hadschi Halefs in Nordafrika und dem Nahen Osten lebendig, dargeboten von fast 140 Sprechern, darunter viele berühmte Namen, Einzelne zu erwähnen, würde die Ensembleleistung mindern. Die CDs beginnen jeweils mit unschönen Szenen aus Mays früher (krimineller) Biographie, entsprechend dem stimmigen Ansatz Adlers, dass der Autor sich lebenslang von selbst Erlebtem und Erduldetem freigeschrieben hat. Die Produktion hat sich ein hohes Ziel gesetzt - und es erreicht. Wenige Hörspiele weisen eine diesem Werk auch nur ähnelnde Komplexität auf. Dazu die packende Musik von Pierre Oser (parallel eigenständig auf einer Audio-CD erschienen) und das Sounddesign von Peter Schilske, Klänge und Geräusche, die oft eher an einen Hollywoodfilm als an ein Hörspiel denken lassen. Grandios. (wg)

Dauer
660 Minuten
Autor/Quelle
May, Karl
Sprecher
Rufus Beck, Sylvester Groth, Matthias Koeberlin u.a.
Musik
Pierre Oser
Verlag

Der Hörverlag 2007

Jahr
2007