hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Die Pferdediebe vom Arkansas

Neben der Vielzahl von Karl-May-Hörbuch-Editionen hier mal ein anderer Autor, der sich mit der amerikanischen Pionierzeit beschäftigt hat und zu Unrecht in relative Vergessenheit geraten ist: Friedrich Gerstäcker. Im Unterschied zu May hatte er sich die Orte angesehen, über die er schrieb, May übernahm ganze Passagen aus seinen Werken. Zum Inhalt: Die "Regulatoren", eine Art Bürgermiliz, sorgen im Arkansas der Besiedlungszeit für ihre Art von Recht und Ordnung und stehen im Dauerkampf mit den allgegenwärtigen Pferdedieben. Es wird viel geritten und geschossen und natürlich geht am Ende alles gut aus. - Das Hörspiel ist von 1971 und dennoch nur minimal angestaubt. Die Sprecherliste versammelt Namen, die heute noch die Meisten kennen, und man hört, warum. Paul Alverdes hat den Text gekonnt für das Hörspiel aufbereitet, Musik und Geräusche sind stimmig: gutes altes Radio eben. Empfohlen. (wg)

Dauer
110 Minuten
Autor/Quelle
Gerstäcker, Friedrich
Sprecher
Jüren Arndt, Leo Bardischewski, Gustl Bayrhammer u.a.
Musik
Alfred Artmeier jun. u.a.
Verlag

Terzio 2006 (Das muss man mal gehört haben)

Jahr
2006