Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Über Tausend Jahre reicht Manfred Mais Geschichte der deutschen Literatur - von den Merseburger Zaubersprüchen des Mittelalters bis zur Gegenwart, zu Walser und Grass und ihr Romanfazit zur deutschen Wiedervereinigung. Was wichtig ist, Weichen gestellt hat in großen Zusammenhängen, Manfred Mai filtert es kenntnisreich heraus, durchleuchtet Zeit und Milieu, in der die Werke entstanden, erzählt und verbindet mit leichtem, klarem Wort. Im Hörbuch tritt Matthias Fuchs an des Autors Stelle, folgt ihm, spricht ruhig und stetig. Seine Rede ist wie ein roter Faden, ist wie ein Sog, bindet die von wechselnden Künstlern gesprochenen Zitate ein. Mögen auch Namen und Werke fehlen in dieser konzentrierten Literaturgeschichte, sie spiegelt Vielfalt und Schönheit der deutschen Literatur, ist selbst wie eine erzählte Geschichte; eine Einladung - nicht nur für junge Leser! -, neu und wieder zu lesen, was hier (sorgfältig übers Cover erschlossen) aufgeblättert wird. (Hits für Kids/ge)
HörCompany 2001
<link http: www.hoercompany.de external-link-new-window external link in new>www.hoercompany.de