Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Der Schatz auf Pagensand: Unter Bennos Führung segeln drei Buben und ein Mädchen, die Ich-Erzählerin, von Hamburg elbabwärts, um nach Störtebeckers vergrabenen Schatz zu suchen. Die Fahrt wird zum Abenteuer, spannend und gefährlich, ein Wagnis zwischen Spiel und Gefahr. Wer ist der spleenige "König von Albanien", wer sind die schwarzen Männer, die ihre Schiffsladung ins Wasser werfen? Krimispannend wird die Handlung, zeichnet eindrucksvolle Naturskizzen, vermittelt Seglerwissen und lässt teilhaben, wie sich fünf Kinder unter Ausnahmesituationen - wie Schiffbruch auf einsamer Insel - zusammenraufen müssen. - Hannelore Hoger liest eher ruhig, verzichtet auf Effekte in dieser traditionell doch spannend erzählten Geschichte macht doch Stimmungen und Charaktere in vielen Schattierungen lebendig. Die Piratenamsel: Tierfänger haben den neugierigen Beo Padde im indischen Urwald gefangen und nach Deutschland gebracht. Von einem Käfig zum anderen führt Paddes Odyssee, von der Tierhandlung zum Zoo, von da zum Tierstimmenimitator mit seinem schrecklichen Kater. Doch immer wieder gelingt es dem pfiffigen Vogel zu entwischen, bis er endlich als "Piratenamsel" auf einem Flusskahn ein neues, käfigfreies Zuhause findet. - Viel Witz und Situationskomik steckt in dieser aus Tierperspektive erzählten, vogelleichten Geschichte mit all ihren verrückten Menschen- und Tiertypen; leise schwingen Denkanstöße zum Tierschutz mit. Klaus Havenstein liest mit vielen Zungen, krächzt und bellt und säuselt und erzählt, wie dem frechen Beo der Schnabel gewachsen ist!
Terzio 2006