hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Das Geheimnis des Feuers / Das Rätsel des Feuers

Das Rätsel des Feuers

Das Geheimnis des Feuers. 2006. 3 CDs ISBN 978-89940-857-7. Das Rätsel des Feuers. 2006. 4 CDs ISBN 978-3-89940-883-6. je 24.95 Euro. Gekürzte Lesung. Der schwedische Autor Mankell weiß, wie Kinderbiografien in Afrika aussehen: Er traf die reale Sofia in Mosambik in einem Krankenhaus. "Seit ich Sofia kenne, weiß ich mehr vom Leben. Sie repräsentiert für mich Lebensfreude, Widerstandskraft und Würde." 1. In dem preisgekrönten ersten Band '"Das Geheimnis des Feuers" erzählt er vom alten Leben Sofias mit ihrer Familie, vom Überfall der Banditen in den Bürgerkriegswirren, der zum Tod des Vaters führt, von der Suche vieler Frauen und Kinder, die durch das Land irren, vom mühsamen Neuanfang, von der Detonation einer Landmine, die zum Verlust von Sofias Beinen und dem Tod ihrer Schwester Maria führt. Durch die alte Muazena erfährt Sofia vom Geheimnis des Feuers und dass sie in den Flammen die Toten wieder findet. So leben in ihr die überlieferten mythischen Vorstellungen Afrikas fort. Sie geben ihr Kraft, Hoffnung und Stärke in Zeiten größter Verzweiflung. Sie lernt mühsam das Gehen auf ihren Prothesen und durch Hilfe und Unterstützung das Schneidern und kann sich selbst ihren Lebensunterhalt verdienen. 2. Der 2. Teil der geplanten Trilogie über das Leben am Existenzminimum, über Liebe, Krankheit und Sterben im afrikanischen Mosambik erzählt aus der Sicht der inzwischen 14-jährigen Sofia, die mit Mutter und Geschwistern zusammenlebt. Sofia leidet unter ihren Beinprothesen und fürchtet, für Jungs unattraktiv zu sein - bis sie den "Mondjungen" trifft. Als ihre hübsche Schwester Rosa an Aids erkrankt und stirbt, steht sie ihr bis zum Schluss zur Seite. - Autor Mankell schildert eindringlich allgegenwärtiges Leid und erdrückende Armut, lässt Teilhaben an den Wirkungen und Folgen des Bürgerkrieges (Mosambik ist eines der ärmsten und am stärksten verminten Länder der Erde), dem Problem des Landraubs und den Folgen von Aids - und zeigt dies exemplarisch an einem Schicksal. Er benutzt eine einfache, kräftige Sprache und pendelt gekonnt zwischen Chronik und Anteilnahme. Axel Milbergs Interpretation in der gekürzten Hörbuchproduktion bietet eine ernste und mit facettenreichen Zwischentönen versehene Lesung, die die Spannung über den gesamten Text hält und nie pathetisch wird, dokumentiert so die erzählerische Kunst Mankells. Ein Teil des Erlöses dieser Hörbücher kommt der Organisation "Human Rights Watch" zugute, die u.a. 1997 in der internationalen Kampagne für das Verbot von Landminen mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Ein Hörbuch, das Jugendliche erreichen kann. (kg)

Dauer
220 / 210 Minuten
Autor/Quelle
Mankell, Henning
Sprecher
Axel Milberg
Verlag

Der Hörverlag 2006

Jahr
2006