Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Die 8 Märchen handeln von Klängen und Tönen, von Instrumenten und den Menschen, die sie spielen. Sie stammen aus Westafrika, Japan, Sibirien oder Deutschland, von Zigeunern oder Indios... Woher auch immer sie kommen, verraten die Märchen etwas vom jahrhundertealten Zauber der Musik. - Sie werden bedächtig vorgetragen, durch kleine Anmerkungen ergänzt und in lockere, kammermusik- oder jazz-artige Musikimprovisationen eingebunden. Sie erfassen Stimmung und Charakteristisches, benutzen auch landestypische Instrumente und bringen vor allem auch jene Instrumente zum Klingen, von denen erzählt wird: Laute, Flöte, Geige, Glöckchen...
Patmos 1996