hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Lust auf Literatur!

Von Taugenichts bis Steppenwolf - Eine etwa andere Literaturgeschichte

"Schriftsteller sind auch nur Menschen...". Nur, so lernt man sie in Schulen selten kennen - als Menschen voller Schwächen und Macken, als Träumer, Schul- und Lebensversager oder brillante Lügner und Hochstapler, als Menschen zwischen Genialität und Elend, Höhenflug und Absturz. Anders in dieser Literaturgeschichte, die mit Lessing beginnt und mit Wolfgang Borchert endet.
Unterhaltsam, witzig, erstaunlich und spannend wird hier vom Leben der Dichter erzählt, werden Hauptwerke umrissen und in den biografischen, historischen und sozialen Kontext gestellt, werden Zitate eingefügt. Stilepochen, Wirkungsgeschichte, Ansprüche im Zeitenwandel zeichnen sich ab, Fachbegriffe werden erklärt. Da blitzt Humor auf, wird bisher Unverständliches verständlich, füllt sich bisher Langweiliges und Unnahbares lebensvoll. Da kommen Dichter mit derben Worten daher "Lackärsche seid ihr, Haderlumpe" (Gerhart Hauptmann), wird geflucht "Krötentümpel, Schmutz und Räude" (Georg Trakl), wird gelogen, bis der Weg wegen Betrugs ins Gefängnis führt (Karl May). Auch von Bruderzwist (Thomas und Heinrich Mann), von seelischer oder finanzieller Not, vom Kampf der Schriftstellerinnen um Anerkennung wird berichtet.... Kurzum, diese ungenormte Literaturgeschichte, gelesen oder - wie hier mit besten Sprechern und original eingespielter Musik dargeboten - hinterlässt keine Literaturmuffel! (ge) 

Siegel
Dauer
5:00:00
Autor/Quelle
Peter Braun
Sprecher
Friedhelm Ptok, Silvia Fink, Dominik Freiberger u.a.
Verlag
Jahr
2007
Auszeichnungen
Hörbuchbestenliste von hr2 und Börsenblatt 9/07