hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Die Tagesschau erklärt die Welt.

Die Tagesschau erklärt die Welt. Ein Lexikon für junge Leser. Autorisierte Lesefassung: Inland. 2006. 2 CDs ISBN 3-86610-093-0. Spieldauer: ca. 105 Minuten. Ausland. 2006. 2 CDs ISBN 3-86610-094-9. Spieldauer ca. 120 Minuten. Wirtschaft. 2006. CD ISBN 3-86610-095-7. Spieldauer: ca. 80 Minuten. Kultur & Religion. 2006. CD ISBN 3-86610-096-5. Spieldauer: ca. 65 Minuten. Umwelt, Wissenschaft & Technik. 2006. CD ISBN 3-86610-097-3. Spieldauer: ca. 70 Minuten. je Titel: 9.95 Euro Im Nachgang zum gleichnamigen Buch bei Rowohlt Berlin hat der Argon Verlag insgesamt sechs Hörbücher mit dem Titel "Die Tagesschau erklärt die Welt" veröffentlicht. In diesen werden, thematisch sortiert nach "Inland", "Ausland", "Wirtschaft", "Umwelt, Wissenschaft & Technik" und "Kultur und Religion", Inhalte der aktuellen Nachrichtenwelt behandelt. Ein einleitender Text führt jeweils in die Grundproblematik ein, zahlreiche Stichworte von "Aids" über "Hartz IV" bis "Treibhauseffekt" und "Weltwirtschaftsgipfel" vertiefen dann einzelne Aspekte. Als Interpret ist Marc Bator prädestiniert, schließlich ist er seit Jahren "Tagesschau"-Sprecher, und er vermittelt auch die furchtbarsten Inhalte gewohnt sonor und besänftigend. Der Rezensent hält in solchen Zusammenhängen ein Buch immer noch für ein geeigneteres Medium als ein Audio-Buch, allerdings macht hier die klare Strukturierung der CD-Inhaltsverzeichnisse eine gezielte thematische Suche zumindest einfacher als bei manchen anderen Sachbuch-Audioproduktionen. Für Jugendliche mit entwickeltem Interesse an Gegenwartsfragen. (wg)

Dauer
65-120 Minuten
Autor/Quelle
Tagesschau erklärt -
Sprecher
Marc Bator
Verlag

Argon 2006

Jahr
2006