hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Liebe Erde, ich beschütze dich. Neue, kunterbunte Lieder

rund um den Klima- und Umweltschutz

Alle reden über Natur- und Umweltschutz. Aber wie sieht die Bereitschaft im privaten Bereich aus, etwas dafür zu tun? Genau das ist der Punkt. Mit seinen Liedern versucht Jöcker schon in Kindergartenkindern ein erstes Nachdenken über Natur und Umwelt zu wecken, zu schärfen (und natürlich darüber auch die Erwachsenen zu erreichen). In gewohnt eingängiger Manier - in klaren Texten, Melodien, Ryhthmen, in instrumentaler Begleitung und frischer Interpretation durch Jöcker und Kinder - greift er die entsprechenden Motive auf, singt von Erdball und Ozeanen, Luft und Wasser (auch -knappheit anderswo), biologischem Gemüseanbau und gesunder Ernährung, schmelzendem Nordpoleis, Stromverbrauch, Autofahrten, Lärm, Müll, Abholzung der Regenwälder... Alle diese Motive sind kindgerecht, verständlich thematisiert und verspielt auf den kleinen Kinderalltag gemünzt; allzu tiefe Differenzierung ist da natürlich nicht möglich. Auch mag es ein bisschen zu hoch gegriffen sein, den Kindern das Versprechen abzuverlangen: "Liebe Erde, ich beschütze dich". Aber manches können auch Kinder (und mit ihnen die Erwachsenen) schon tun. - Im separaten Begleitbuch finden sich alle Lieder nebst informativen Notizen, Beschäftigungstipps und kleinen Geschichten. (ge)

Dauer
50 Minuten
Autor/Quelle
Jöcker, Detlev
Sprecher
Detlev Jöcker und Kinder
Verlag

Menschenkinder 2007

Jahr
2007