Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Der Bedarf an Material für Kinder unter 3 Jahren wächst mit den veränderten Betreuungsangeboten, so dass es derzeit für entsprechende Praxisbücher einen guten "Markt" gibt. Hier treffen auch die 24 Lieblingslieder für Krabbelkinder auf eine große Nachfrage, wenngleich beim genauen Hinhören und Hinschauen nicht alle Lieder einzulösen vermögen, was der Titel verspricht. Wenn auch die beigegebenen Spielanregungen im extra erhältlichen Buch die Verbindung von Musik, Sprache und Bewegung im Blick haben, lassen Text und Melodieverlauf den Kleinsten mitunter einfach zu wenig Zeit, um das eben gehörte auch umzusetzen. Eine weitere Schwäche ist der in manchen Fällen viel zu tief angelegte Tonraum, der stellenweise eine ganze Oktave unter dem Stimmvermögen des Kleinkindes liegt wie auch die nicht immer optimal mit der Melodie abgestimmten Texte, aus denen sich zum Teil unnatürliche Silbenbetonungen und nicht immer gelungene Wort- und Satzkonstruktionen ergeben. Das schmälert den Nutzen mancher Lieder für die Sprachförderung. Abgesehen davon - die breite Auswahl an angebotenen Liedern, die im begleitenden Liederbuch sogar noch mehr als doppelt so groß ist, beinhaltet eine Reihe von gut einsetzbaren Beispielen für die Kleinsten, die - solange der Markt für diese Zielgruppe noch nicht gesättigt ist - sinnvolle, wenn auch nicht besonders originelle Anregungen für das Singen, Spielen und Bewegen mit Krabbelkindern bieten. (sb)
Weitere Titel mit ähnlichem Anspruch:
Blubb, blubb, blubb, macht der Fisch
Meine 15 schönsten Lieder für die Kleinsten. Mit Stephen Janetzko und Kindern (Seebär-Musik 2010)
Liederauswahl u.a. aus dem oben besprochenen Titel und Janetzkos: "Turnhits für Krabbelkids".
<link http: www.kinderlieder-und-mehr.de frontend aktuell_news.php>Kinderlieder und mehr