Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Aurtorisierte Lesefassung
Ende des 19.Jahrhunderts bangen in Europas Städten – Rom, Hamburg, Dublin, Paris, Wien – die uralten Vampirclans um den Fortbestand ihrer Art und Traditionen. Der Nachwuchs fehlt. So folgen sie, obschon einander nicht freundschaftlich verbunden, dem Rat einer alten Druidin: sie schicken ihre jungen Vampire auf eine gemeinsame Schule nach Rom. Jeder Clan bringt seine magischen Fähigkeiten ein. So werden sie ausgebildet, lernen voneinander, müssen Prüfungen bestehen. Liebschaften entstehen, aber auch Feindschaften, Intrigen und Verrat. Auch suchen die jungen Vampire ihre eigenen Abenteuer außerhalb der Schule und geraten in höchste Gefahr. Denn Vampirjäger sind hinter ihnen her. Hart sind die Abwehrkämpfe. Da ist Zusammenhalt gefragt.
Die Fortsetzung der als Trilogie angelegten Geschichte führt die Vampire nach Irland, wo sie beim Lycana-Clan den Gestaltwandel erlernen sollen. Doch auch hier gibt es Feinde: Werwölfe. Im 3. Ausbildungsjahr geht es dann nach Paris zum wilden Pyras-Clan. Und wieder, diesmal im Labyrinth unter den Straßen der Stadt, lauert der Vampirjäger, mächtiger denn je und mit tödlicher Waffe... Spannend, dann wieder etwas langatmig spielt die Geschichte mit dem beliebten Vampirmotiv, skizziert Charaktere – und vor allem reizvolle, historische Kulissen in Rom, Irland, Paris. Jana Schulz führt ihre Hörer ruhig, stetig, untheatralisch durch die Geschichte, hat sie gleichwohl fest im Griff. (ge)
1. Nosferas (2008)
2. Lycana. Die Erben der Nacht (2009)
Angekündigt:
3. Pyras (2009)