Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Ein Kreuzritter rettet Recha, die (Pflege-)Tochter des Juden Nathan, aus brennendem Haus; ein Christ eine Jüdin! Neu flammt der tiefe Streit zwischen Juden, Moslems und Christen auf, denn im Jerusalem jener Zeit bestimmen Verlogenheit, Hass und Intoleranz das Miteinander. Das Ereignis erhitzt die Gemüter, fordert die führenden Köpfe, Nathan, den Sultan Saladin und den Patriarchen von Jerusalem als Kontrahenten heraus, während Recha um der Liebe willen Fäden der Versöhnung spannt.
Ulrich Hub hat Lessings dramatische Dichtung in ein eigenes Hörspiel gefasst, hat die Handlung rund um den Kern gestrafft, lässt die Figuren als schillernde, zwiespältige, in gegenseitigem Hass verfangene Charaktere lebendig werden. Wer hat Recht? Wessen ist der einzig richtige Gott? Alles treibt auf die Antwort hin. Sind sie nicht alle verwandt? Staunend erfahren sie es, begreifen zugleich die weise Botschaft der uralten Ringparabel, die vom Vater erzählt, der mit drei gleichen Ringen die Söhne im Ungewissen lässt, wer ihm der Liebste sei.
Ein spannendes, zeitlos aktuelles Stück um Streit und Versöhnung unter den Religionen! Es lebt aus den bewegt gesprochenen Dialogen (ohne Erzähler), hat seine akustischen Mittel sorgsam und stimmungsreich eingesetzt. (ge)
<link http: www.patmos.de _blank>Patmos audio