Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Zum Einstieg: Marliese Arold gehört zu den aktuell erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Einmal mehr gelingt es ihr, einen amüsanten Plot mit originellen Figuren zu entwickeln, der dem Zeitgeist entsprechend mit Hexenkünsten wie Zauberelementen spielt und junge Mädchen (und ihre Mütter?) im Visier hat. Vater Leon Bredow ist bei der Zauberergilde durch seine Mitgliedschaft bei den Schwarzen Zauberkutten in Ungnade gefallen und wurde zu einem Leben als grüner Leguan verflucht – das er im Terrarium bei seiner Familie auch still führt. Doch das hat auch Folgen für die Familie, die nun sozial abgestiegen und rechtlos auf einem Hügel wohnt. Die überaus giftige Großmutter und Schwiegermutter schlägt als Ausweg das HEXIL vor, einen Aufenthalt in der Menschenwelt. - Die frische Interpretation Sabine Falkenbergs gibt der unterhaltsamen Geschichte den richtigen Pfiff, die mit Hall unterlegten amüsanten Informationen aus dem Buch „Vom Umgang mit Menschen“, der Hexensong und die musikalischen Anreicherungen sowie viele Details der Geschichte machen das Hörbuch empfehlenswert.
1. Der verhängnisvolle Fluch (2009)
Die 13-jährige Elena Bredow, ihre Hexenfreundin Miranda, ihre Familie und Leguan Leon treten die Reise in die Menschenwelt an und finden sich mit guten Berufen, einem netten Häuschen und immer noch über (zwar in der Verwendung verbotenen) Zauberkräften verfügend schnell in der neuen Umgebung zurecht. Probleme mit den Mitschülern sind eine Bewährungsprobe für die Mädchen, für Mama Bredow sind es die Attacken auf den Leguan-Vater und die Verkupplungsversuche ihrer Mutter.
2. Das magische Amulett (2009) Elenas Hexenfamilie hat sich in der Menschenwelt, in ihrem Hexil, gut eingelebt. Trotzdem gibt es neue Probleme, weil die Hexendamen ihre Finger nicht von der Magie lassen können. Dabei geht viel schief: eine „Kopfkonferenz“ macht Elenas Freundin im wahrsten Sinne Kopfschmerzen, das liebesfördernde Waselnussöl trifft den Falschen und der Versuch, den Leguan zu entzaubern, der in Wirklichkeit der verwandelte Vater von Elena ist, führt fast zur Katastrophe. Dabei will Elena nichts so sehr wie ihren Vater zurück - und hofft auf das rätselhafte Amulett aus seinem Terrarium, das sie mit ins Hexil geschmuggelt hat. (kg) 3. Das Rätsel des Dornenbaums (2010) Elenas Vater ist endlich frei. Der Fluch, der ihn in einen Leguan verwandelte, ist aufgehoben. Aber er muss sofort als Zauberer zurück in die Hexenwelt, während seine Familie im Hexil in der Menschenwelt bleibt. Doch als ein Notruf vom Vater kommt, reisen Elena und ihre Freundin Miranda dem Vater nach, ohne dass die Großmutter und Mutter davon wissen. Ein Kampf gegen die Schwarze Magie erwartet sie. Sie müssen das Rätsel um den Dornenbaum lösen, müssen herausfinden, ob und wie gefährlich die schwarzen Zauberkutten sind… 4. Gefangen in der Unterwelt (2010) Daheim im Hexil der Menschenwelt gibt es neue Sorgen: Elenas Freundin Miranda ist schwer erkrankt – und dann gar verschwunden. Ist ein Fluch des Schwarzmagiers Mafaldus Horus schuld? Auch scheinen die geheimnisvollen Kuttenmänner die Hand im Spiel zu haben. Elena muss Miranda in die Unterwelt folgen; zwei Menschenfreundinnen Nele und Jana begleiten sie. Auch auch der junge Zauberer Eusebius, in den sie sich ein wenig verliebt hat, steht ihr zur Seite. Beistand ist dringend notwendig; denn in der Unterwelt regiert der grausame Herrscher der Dunkelheit...
5. Die große Prüfung (2011) Noch immer leben die Hexenmädchen Elena und ihre Freundin Miranda im Hexil in der Menschenwelt. Miranda ist noch schwach nach dem Flcuh des Mafaldus Horus und ihre Hexkräfte spielen verrückt. Trotzdem muss sie sich auf die große Hexenprüfung vorbereiten. Ob der junge Zauberer Eusebius zusammen mit Elena ihr helfen kann? 6. Späte Rache (2011) Es gibt keine Entspannung in Elenas Familie, Im Garten wird der Magnolienbaum zerstört, ein Wildschwein wütet. Überdies irritiert sie ein mysteriöser Brief an Elenas Oma Moni. Stammt er von einer „Freundin“ aus Kindheitstagen? Was bedeutet das alles, übt da etwa jemand Rache? Aber wofür? Gefahr droht – und Oma Monis Zauberkräfte versagen. Wieder müssen Elena und ihre Freundinnen eingreifen… 7. In geheimer Mission (2012) Mirandas Vater und er junge Zauberer Eusebius suchen nach dem mächtigen Magier Mafaldus Horus, hat er doch noch immer das magische Buch in Händen. Die Agentin Agneta Molarius gesellt sich zu ihnen – und Miranda fürchtet, der junge Hexer könnte der Agneta verfallen. Mirandas Liebe steht auf dem Spiel. So beschließen Miranda und Elena, sich mit den Magiern zur geheimen Mission zu verbünden. 8. Die Macht der Acht (2012) Gerade sind Elena und ihre Freundin Miranda im Urlaub, als im Nachbarhaus daheim merkwürdige Nachbarn einziehen. Gehören sie, Vater und Tochter, etwa zum „Kreis der Acht“, der Verbindung magischer Gestaltwandler? Das würde höchste Gefahr für Elenas Familie bedeuten. Schon verliert ihre Mutter an Zauberkraft. Elena und Miranda versuchen, das Nachbarhaus auszuspionieren – und entdecken ein schauriges Geheimnis… 9. Der dunkle Verräter (2013) Dunkle Mächte bedrohen die Hexenwelt. Elenas und Mirandas Freundin Hong-Loan ist dort in höchste Gefahr geraten, als sie nach Dämonen Jagd machte. Klar, dass Elena, Miranda und ihre Menschenfreundinnen ihr helfen wollen. Doch es passiert, dass Miranda der Täuschung eines Dämon erliegt und in die dunkle, unbekannte Dämonenwelt verschleppt wird. Eine große Hilfsaktion muss starten… (ge) 10. Der goldene Schlüssel (2013) Elena ist schwer verliebt in den geheimnisvollen Milan. Am liebsten möchte sie ihre ganze Freizeit mit ihm verbrinen. Doch dann verschwindet plötzlich Großvater Jeremias! Elena und Miranda machen sich auf die Suche nach ihm und müssen erkennen, dass alles Glück seinen Preis hat ... (Klappentext) 11. Eine verratene Liebe (2014) „Eine verratene Liebe“ ist der elfte Teil der Serie „Magic Girls“ von Autorin Marliese Arold. Die Geschichte handelt von den beiden Mädchen Elena und Miranda, die beide aus der Hexenwelt stammen. Da Elenas Vater jedoch vor dem Hexen-Gericht verurteilt wurde, geht ihre Familie ins Hexil, der Welt der Menschen, um die Familienehre wieder herzustellen. Miranda, die beste Freundin von Elena, begleitet sie. Und dass man in einer anderen Welt, vor allem, wenn man noch einige seiner magischen Kräfte besitzt, jede Menge Abenteuer erlebt, ist garantiert. Charmant und fesselnd gelesen wird der elfte Band von Sabine Falkenberg. (schatz) Elena kann es nicht fassen. Wieso hat Milan ihre Liebe verraten? War das absichtlich? War es nur, um Elena zu schützen? Was soll sie noch glauben? Und vor allem: Wie kann man ein zerbrochenes Herz flicken, wenn es nicht einmal die silberne Nähmaschine aus der Hexenwelt geschafft hat. All ihre Gedanken kreisen um Milan, der seit dem Verrat verschwunden ist und natürlich bleibt da kein Platz für Alltag. Doch zum Glück hat sie ihre beste Freundin Miranda, die alles dafür tut, um sie zu trösten und von dem traurigen Vorfall abzulenken. Hierzu versucht sie ihre Freundin stärker dafür zu begeistern herauszufinden, was es mit dem Feenblut auf sich hat, das Elena seit Kurzem in sich trägt. Hat Elena damit neue Kräfte, von denen sie bisher nichts ahnte? Mirandas Plan scheint aufzugehen, bis sie auf einmal Alexander kennenlernt, einen gutaussehenden und anziehenden jungen Mann. Und auch Großmutter Mona verliebt sich – ausgerechnet in einen Forscher, der parapsychologische Phänomene untersucht. Kann das in einer Hexenfamilie gutgehen?
<link http: www.igel-records.de external-link-new-window external link in new>www.igel-records.de