Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Thomas Schmid (genannt auf dem Cover als Autor) führt die Buch- und Film-Reihe von Cornelia Funke um die Wilde-Hühner-Bande, die es seit 1993 gibt, in einem faktisch 6. Teil zum Abschluss und erzählt die Geschichte des 3. Films. Er ist bestens geeignet, schrieb er doch mit Regisseurin Vivian Naefe in Zusammenarbeit mit Cornelia Funke das Drehbuch, und orientiert sich an dem locker-witzigen Ton der Reihe, so dass man den Urheberwechsel kaum bemerkt. Der geplante Schullandheim-Aufenthalt gerät zum großen Finale. Sprottes Mutter fährt den Bus ins Landschulheim und ist somit live dabei, wenn sich die Hühner und der Nachwuchs, die Küken, harte Gefechte liefern, die natürlich mit Hilfe der Pygmäen stattfinden. Jede Menge Probleme liegen an: Wie immer steht Charlotte, genannt Sprotte, im Mittelpunkt, die durch Fred sexuell bedrängt wird und noch nicht so weit ist, Melanie befürchtet, schwanger zu sein, Wilma möchte, um Schauspielerin zu werden, die Schule hinschmeißen, während Frieda entdeckt, dass ihr Vater eine Freundin hat. Alle liebgewordenen Figuren kommen vor, die fünf Mädchen sind auf dem Weg, erwachsen zu werden. Anne Moll, die alle Bücher der Reihe eingelesen hat, trägt ebenfalls zum nahtlosen Anschluss bei, sie liest ihre Figuren wie in den vorangegangenen Hörbüchern verlässlich. Die Zielgruppe wird dankbar auch nach diesem mit dem „Klassenfahrt“-Song aus dem Album „Die Wilden Hühner – Bandenhits Vol. 1“ erweiterten Hörbuch greifen. (kg)
s.a. Die Wilden Hühner. Bandenhits. F.1-
<link http: www.oetinger.de _blank>Oetinger Media, Hamburg