Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Enthält:
1. Das Märchen vom springenden, singenden Brunnen Autor Günther Feustel; Sprecher: Eckart Friedrichson, Heinz Schröder, Friedgard Kurze u.a. Musik: Werner Pauli.
2. Der Sandmann ist da: Weltraumfahrer Detlef Autor Günter Schiffel; Musikalische Bearbeitung nach einer Volksweise von Hans Sandig. Interpreten: Günter Schiffel, Georg Thieß, Günther Polensen. Kinderchöre unter der Leitung von Hans Sandig, bzw. Ehm Kurzweg.
3. Der Sandmann ist da: Vom unfolgsamen Dackelkind Autor Günter Schiffel; Interpreten: Hildegard Röder, Grete Böhme, Robert Assmann u.a., Kinderchöre. Musik: Mathhias Wenzlaff.
4. Die gestohlenen Ostereier, Autor Walter Krumbach. Interpreten: Eckart Friedrichson, Dietmar Richter-Reinick, Peter Pischner u.a. Musik: Wolfgang Richter.
Eine weitere Produktion des DDR Schallplattenlabels Litera von 1967 in einer Neuausgabe: Im Mittelpunkt stehen Ikonen des DDR-Fernsehfunks wie der unvergessene Geschichtenerzähler und musikalische Schneider Meister Nadelöhr (Eckart Friedrichson), den es von 1955 bis 1975 jeden Sonntag mit seinem Märchenland-„Schnippel die SchnappeI, die Scher“-Lied zu erleben gab. In seiner Schneiderstube stellten sich auch Schnatterinchen und der freche Kobold Pittiplatsch und viele andere ein.
Das Hörbuch beginnt mit einer Geschichte aus dem Märchenland „Vom springenden, singenden Brunnen“ und dem Auto Jonathan. Diese erschien zunächst als Single und wurde erst später mit den weiteren Geschichten unter dem obigen Titel veröffentlicht. In den nächsten zwei Geschichten bekommt der Sandmann eine Stimme und erzählt von Detlef, dem Weltraumfahrer, und vom unfolgsamen Dackelkind und dessen Ohren. Die umfangreichste Geschichte (24 Min.) erzählt von gestohlenen Ostereiern und Meister Nadelöhr gehört hier nur zum Personal des kleinen Hörspiels. – Ein umfangreiches Sprecherensemble haucht den Geschichten von Günther Feustel, Günter Schiffel und Walter Krumbach Leben ein. Da Sandmann, Pitti und Schnatterinchen auch Kultfiguren des aktuellen Fernsehens sind, dürften diese Geschichten, die insgesamt nicht sehr homogen sind und auch unterschiedliche Altersgruppen ansprechen, Beachtung finden. (kg)
Ebenfalls lieferbar in neuer Ausgabe: Ach du meine Nase! - Abenteuer im Märchenwald (2009) Geschichten mit Pittiplatsch, Schnatterinchen und Moppi.
Kreuzspinne und Kreuzschnabel! - Neue Abenteuer im Märchenwald (2009) Geschichten mit Herrn Fuchs und Frau Elster. Als Pitti schneller wachsen wollte (2009)
<link http: www.randomhouse.de cbjaudio index.jsp _blank>cbj audio