Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Alle haben geglaubt, dass Gwendolyns Cousine Charlotte das Zeitreise-Gen in der weiblichen Erbfolge der Familie geerbt hat. Doch dann ist es Gwendolyn, der der erste Zeitsprung völlig unerwartet und unvorbereitet passiert. Aber ist sie wirklich die Begabte, der Rubin, der noch fehlt, um den Edelsteinkreis einer uralten Prophezeiung zu schließen, von dem die Mitglieder des Wächter-Rates sprechen, zu dem seit Generationen die männlichen Erben aus der Familie de Villiers gehören? Man streitet. Und Gwendolyn ist voller Fragen. Was sind die Geheimnisse dieser uralten, mysteriösen Loge, was die ihrer eigenen Familie, was ist ihre Rolle? Gideon de Villiers wird ihr Zeitreise-Partner. Aber darf sie sich in ihn verlieben?
Abrupt endet der 1. Teil der geplanten Trilogie. Liebe unter Zeitreisenden birgt Tücken, wird auf harte Proben gestellt diesseits und jenseits der Gegenwart. Zum Glück hat Gwendolyn in der realen Gegenwart ihre treue Freundin Leslie und dazu den Geisterfreund James als Ratgeber.
Während Sascha Icks jugendlich frisch liest, werden alle Figuren lebendig, so plastisch, so markant, wie man sich Charaktere nur vorstellen kann.
Mit schnellen Szenenwechseln zwischen den Zeiten, mit geheimnisvollen Zwischenzitaten aus Berichten und Chroniken der „Wächter“ wird Spannung geschürt, etwas chaotisch vorerst noch, doch mit dem zwingenden Ausblick auf Fortsetzung - s. "Saphirblau". Ab 12. (ge) Filmhörspiel: Mit Jannis Niewöhner, Maria Ehrich u.a. Regie: Felix Fuchssteiner. Drehbuch: Katharina Schöde. Hörspielbearbeitung: Karin Kaci. Der Hörverlag 2013. 2 CDs, ca. 120 Minuten.
<link http: www.arena-verlag.de>Arena Verlag