hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Wild zuckt der Blitz

Balladen

Wenn Gerd Berghofer seine ausgewählten Balladen spricht, dann zaubert er ein phantastisches, schauriges Theater für die Bühne im Kopf, dann werden die klassischen gereimten Geschichten zum Erlebnis. – 15 Balladen hat er ausgewählt – die weithin bekannten, doch immer wieder faszinierenden wie Goethes„Der Erlkönig“, „Der König von Thule“, „Der Zauberlehrling“, wie Schillers „Die Bürgschaft“, Heines „Belzazar“, Mörikes „Die Geister am Mummelsee“, Hebbels „Der Heideknabe“, Fontanes „Die Brück’ am Tay“, Conrad Ferdinand Meyers „Die Füße im Feuer“. Schließlich ist auch, vielleicht weniger bekannt, „Der Rabe“ von Edgar Allan Poe dabei. Schaurig sind die meisten dieser Balladen. Ergreifend werden sie vorgetragen von einem, der sich als Rezitator klassischer Texte längst einen Namen gemacht hat. Für dieses Projekt hat er sich mit dem Gitarristen Robert Lampis zusammengefunden. Virtuos und doch nuanciert ist sein Spiel, mit dem er Prälude und Intermezzi intoniert, die Texte begleitet und mit musikalischem Akzent bereichert.

Mögen die Texte bekannt sein – so gehört, erwachen sie zu neuem Leben. (Auch als Download erhältlich).(ge)

Dauer
1:05:00
Autor/Quelle
Gerd Berghofer
Sprecher
Gerd Berghofer
Musik
Robert Lampis
Verlag

<link http: audiotrain.soforthoeren.de>Audiotrain

Jahr
2008