hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Aida

Musikalisches Bilderbuch

Das musikalische Bilderbuch erzählt die Geschichte der Aida und lässt Verdis Oper auf der Begleit-CD erklingen. Rudolf Herfurtner bringt dem jungen Leser die tragische Liebesgeschichte auf 30 Seiten nahe. So lässt er den jungen Kameltreiber Ali als Erzähler auftreten, der  den Straßenjungen von Giseh in jugendlicher Sprache von seinen Erlebnissen aus der großen Stadt erzählt. Er fabuliert von Verdi und dem Opernhaus in Kairo, wo er die Oper „Aida“ selbst miterlebt hat. Er schildert die heimliche Liebe des ägyptischen Feldherren Radames und der Sklavin Aida, die eigentlich eine äthiopische Prinzessin war. Doch ihre ägyptische Herrin Amneris begehrt Radame ebenfalls. Der Feldherr wird in den Krieg gegen Aidas Vater gesandt und als er siegreich aus der Schlacht hervorgeht, soll er auch noch die Königstochter Amneris heiraten. Den beiden Liebenden bleibt nur die Flucht. Illustriert ist das Bilderbuch von Anette Bley, deren Bildszenen zu den 26 Ausschnitten aus Verdis Oper passen und von einer Aufnahme des Ireland National Symphony Orchestra aus dem Jahr 1995 stammen. Der tragische Liebesstoff aus dem diese Oper gewoben ist hat es in sich. Haben die beiden doch alles gegen sich und sind nur zum Schluss im Tod vereint. Junge Leser und Hörer, durch den Erzähler Ali und den Straßenjungen von Giseh für diese Oper zu interessieren ist eine gelungene Idee. Die Schönheit des Buches und Verdis Musik ist auch in dieser Form ein kleines Opernerlebnis. (vo)

Autor/Quelle
Rudolf Herfurtner
Verlag

<link http: www.ueberreuter.at _blank external-link-new-window>Annette Betz / Ueberreuter (Österreich)

Hörbeispiel