Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Die kleine Carla lernt das Zirkusmädchen Miriam kennen. Gemeinsam mit ihr entdeckt sie, dass im Zirkus Musiker aus aller Welt anzutreffen sind. Die Musiker spielen ihr das Lied „Bruder Jakob“ in den zu ihrem Kulturkreis passenden Stil vor. Dadurch begegnet der Hörer 11 verschiedenen Variationen der Weltmusik, die er im Buch erläutert bekommt. Wir erfahren mehr über den Britpop aus England, die mexikanischen Mariachis und deren Musik, über Tango aus Argentinien, die Musik der Zulu, Ragas aus Indien, die chinesische Oper, Chören aus Estland, dem Rembetiko aus Griechenland, sowie Musik aus Italien und Wien. Sie erfährt von den unterschiedlichen Instrumenten, sowie den berühmten Interpreten und Komponisten aus den verschiedenen Ländern. Die vielen Sachinformationen zu der vielfältigen Musik aus aller Welt werden durch eine extra dafür eingespielte CD ergänzt, in der man die Musik auch mit den Ohren erleben darf. Auf 15 Tracks wird Carlas musikalische Weltreise hörbar - der Text muss jedoch selbst gelesen werden. Die musikalischen Interpretationen sind toll und zeigen die vielen Gesichter der Musik und den Facettenreichtum, den man einem einzigen musikalischen Motiv entzaubern kann. Oliver Stegers musikalisches Bilderbuch ist mit Illustrationen von Peter Friedl bebildert und bietet eine tolle Reise in die Weltmusik für junge Hörer und Musikinteressierte. (vo)
<link http: www.ueberreuter.at _blank external-link-new-window>Annette Betz / Ueberreuter (Österreich)