hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

In mir wohnt eine Sonne

früher u.d.T.: Alarm. Alarm. Wer zuerst den langen Katalog an erzieherischen Absichten dieser CD liest, mag befürchten, dass sich die Lieder entsprechend pädagogisch hingebogen anhören werden. Doch das bestätigt sich beim Hören zum Glück nicht. Mit Gesang und Gitarre schlicht, aber sehr einfühlsam vorgetragen, drehen sich die Lieder um Gefühle und Situationen, in denen Selbstständigkeit und eigene Entscheidungen gefragt sind. Es geht um die Wahrnehmung von Angst und Freude bei sich und anderen, um das Verhalten in Konfliktsituationen, um Gemeinschaft und Abgrenzung. Dabei sind es nicht die großen Appelle, sondern vielmehr der genaue Blick, die feinen Wahrnehmungen, die mitunter humorvollen Zwischentöne, die überzeugen, froh und nachdenklich stimmen. Selten ist es bisher gelungen, "Problemthemen" so unverkrampft und authentisch in Liedern anzugehen: weder zu schwermütig und bedeutungsschwanger noch zu simpel in den Lösungsvorschlägen. Zahlreiche praktische Hilfestellungen liefert überdies das Beiheft mit Texten, z.T. auch Noten, Gestaltungsideen, pädagogischen Tipps und weiterführender Literatur. Viel Stoff also, ohne dass extra noch ein Buch dazu gekauft werden muss. Und noch ein Pluspunkt: Mädchen und Jungen werden hier mit ihren Gefühlen gleichberechtigt ernstgenommen. Neben inzwischen zahlreichen Medien, die "Mädchen stark machen", fehlt es an Material, in denen die Emotionen von Jungen ebenso vorkommen. Rundum empfehlenswert. (sb)

Dauer
30 Minuten
Autor/Quelle
Blattmann, Sonja
Sprecher
Blattmann, Sonja / Kinderchor
Verlag

Mebes & Noack 1999

Jahr
1999