hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Janosch erzählt Grimm's Märchen. F.1-3

1. Hans im Glück und andere Geschichten. MC / CD ISBN 3-89765-687-6 / -686-8. 2. Der Däumling und andere Geschichten. MC / CD ISBN 3-89765-873-9 / -872-0. 3. Die Bremer Stadtmusikanten und andere Geschichten.. MC / CD ISBN 3-89765-875-5 / -874-7. Schon wieder Janosch?" ist eine seit längerem und oft gehörte, genervte Klage von mediengestressten Eltern, Pädagogen und Bibliothekaren, in diesem Fall allerdings eine unbegründete. Janosch gelingt mit seiner jovial unaufdringlichen Lesung eine angenehme Modernisierung der Grimmschen Märchen, kindergeeignet und erwachsenengerecht, umgestriegelt und voller überraschender Pointen. Er verwendet bekannte und weniger bekannte Märchen, benutzt sie allerdings nur als Startrampe für eigenes Erzählen mit eigener Moral, dabei stets mit einem solide humanistischen, erdigen Grundton, der den Originalen oft abgeht. Die vom Autor angestrebten Erkenntnisse ergeben sich logisch und schleichen sich sozusagen ganz nebenbei ins Hirn des Hörers. Anspieltipps: "Die Bremer Stadtmusikanten", bei Janosch vom Musikbusiness in und aufgrund ihrer Not als marktfähig erkannt und als "Townfiddlers" dem kommerziellen Erfolg buchstäblich geopfert, oder die Geschichte von "Frau Holle", in der die Unerträglichkeiten der globalen Widersprüche zwischen den ersten und den dritten Welten auf die kritiklose Untätigkeit der Betroffenen - in beiden Lagern, aber hauptsächlich in den Industrieländern - zurückgeführt wird. Die sich den einzelnen Märchen jeweils anschließenden Lieder beziehen sich mehr oder weniger deutlich erkennbar auf den vorangegangenen Märchentext und sind, professionell produziert, eine passende Ergänzung der jeweiligen "Moral von der Geschicht'". Kinder sind nach Erfahrung des Rezensenten gern bereit und willens, sich ungewöhnlichen oder sogar absurden Gedankengängen zu öffnen, und so bieten die Janoschvarianten der Märchen vielfältige Nachbereitungsmöglichkeiten im Eltern-Kinder-Gespräch und ein wirkliches, wenn auch kurzes Vergnügen mit jeweils nur knapp über 30 Minuten pro CD. (wg)

Dauer
je 35 Minuten
Autor/Quelle
Janosch; Grimm, Jakob und Wilhelm
Sprecher
Janosch
Musik
Frauenberger, Egon I.
Verlag

Universal 1999 (Karussell)

Jahr
1999