hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Noch mehr schönste Hörgeschichten

Noch mehr Hörgeschichten für kleine Leute

In dieser üppigen Sammlung aus Geschichten für Kinder ab 4 Jahren, finden wir Astrid Lindgrens „Wir Kinder aus Bullerbü“, Erhard Dietls „Die Olchis und der blaue Nachbar“, Jujja Wieslanders „Mama Muh will rutschen“ und Christine Nöstlinger „Hundegeschichten vom Franz“. In einem Hörspiel gibt es die „Kinder aus Bullerbü“ zu erleben. Hier erzählt nicht die kleine Lisa, sondern ein Sprecher und wir hören die Freunde Lisa, Britta, Inga, Lasse, Bosse und Ole. Die leben in dem kleinen Dorf Bullerbü und erleben ihre kleinen Alltagsabenteuer. Die netten kleinen Episoden aus dem Leben der Freunde sind immer noch eine feine Unterhaltung aus einer harmonischen Welt, in der es Freude macht Kind zu sein. Die Olchis sind in einer szenischen Lesung vorzufinden. Die kleinen grünen Schmutzfinken lieben den Müll und Gestank, aber auf keinen Fall die Ordnung. Eines Tages machen die Olchi- Kinder eine furchtbare Entdeckung. Ein merkwürdiger blauer Olchi lebt plötzlich in der Nachbarschaft und der ist schrecklich ordentlich. Den müssen sie nun unbedingt wieder loswerden. Die Olchis sind ein riesen Spaß und begeistern in ihrer schrägen Abartigkeit die jungen Fans. In dieser Folge macht auch der blaue Olchi Freude, da in seiner Sprache ein „o“ als „ö“ gesprochen wird. Das amüsiert und regt an selbst mit Sprache zu spielen und Vokale zu ersetzen. In einer weiteren szenischen Lesung hören wir von Mama Muhs lustigen Erlebnissen, bei denen immer ihre Freundin die Krähe mit von der Partie ist. So versucht sich Mama Muh, nachdem sie den Kindern zugesehen hat, im Rutschen. Unter Mithilfe der Krähe schafft sie das auch endlich. Nur die Rutsche ist nachher nicht mehr dieselbe. Außerdem gibt’s zwei weitere Geschichten von den beiden lustigen Freunden, die kleine Hörer köstlich amüsieren werden. Und schließlich sind da noch die Hundegeschichten vom Franz. Christine Nöstlinger liest diese selbst. Mit ihrer österreichischen Melodie in der Stimme versprüht die preisgekrönte Autorin einen ganz eigenen Charme. Sehr feinfühlig und tiefsinnig erzählt sie in ihren Geschichten vom kleinen Franz der schreckliche Angst vor jeder Art von Hunden hat. Bis zu dem Tag, an dem sich die Hündin Berta in ihn verliebt und die beiden unzertrennliche Freunde werden. Eine Herzerweichende Geschichte über eine Tierfreundschaft und das Überwinden von Ängsten. Wieder eine erstklassige Selektion aus dem Hause Oetinger, das einen zu 140 schönen Hörminuten einlädt. (vo)

Dauer
2:20:00
Autor/Quelle
Erhard Dietl, Astrid Lindgren, Christine Nöstlinger, Jujja Wieslander
Sprecher
Gabriele Blum, Matthias Haase, Stephanie Kirchberger, Maritna Mank u.v.a.
Verlag

<link http: www.oetinger.de _blank>Oetinger Media, Hamburg

Jahr
2010